Die Mädchenkantorei mit den Geehrten. Foto: Kantorei
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Ehrungen, gemeinsames Feiern und die Mitwirkung im Gottesdienst wurden am Sonntag bei der Rottweiler Mädchenkantorei Auferstehung Christi miteinander verbunden. Zunächst wurde der sonntägliche Gottesdienst durch die vom Mädchenchor vorgetragenen liturgischen Lieder mitgestaltet. Der derzeit von Christian Groß geleitete und an der Orgel begleitete Chor, trat mit der Besonderheit auf, dass die Sängerinnen des Konzert-Chors von der Empore aus zu hören waren und die kleinere Gruppe des B-Chors seine Lieder von den Stufen des Altarraums zum besten gab.








Im Anschluss an den Gottesdienst wurden fünf Sängerinnen für ihre langjährige Mitarbeit im Chor geehrt. Antonia Buchholz, Fabienne Möller, Hannah Singer und Julia Singer sind bereits zehn Jahre als aktive Sängerinnen im Chor. Maja Funk konnte für fünf Jahre im Chor geehrt werden. Die Ehrungen wurden durch die Vorsitzende des Chorvorstands, Christina Schlotterbeck sowie von Romina Karolewski und Oliver Renn von der Kirchengemeinde Auferstehung Christi durchgeführt.

Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Sängerinnen nebst Eltern, Geschwistern und Gästen zu dem nunmehr bereits traditionellen „Suppensonntag“, welcher durch den Chorvorstand vorbereitet wurde. Bei Gemüsesuppe, Getränken sowie Kaffee und Kuchen wurde der Auftritt und die Ehrungen beim gemütlichen Beisammensein gefeiert.

Das Singen im Chor bereitet den Sängerinnen viel Freude. Leider verabschieden sich immer wieder langjährige Sängerinnen des Chores, bedingt durch Studium und Wegzug aus der Region, weshalb sich die Rottweiler Mädchenkantorei immer über neue Sängerinnen freut. Die Proben finden, außer in den Ferien, immer Donnerstags von 17:30 bis 18:30 in der Rathausgasse 14 (über der Katholischen Öffentlichen Bücherei) in Rottweil statt.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.