ROTTWEIL – Erfolgreich kehrten die Teilnehmer der Rottweiler Musikschule vom 55. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ aus Bietigheim-Bissingen zurück. Alle zwölf Wertungen wurden in den Preisrängen platziert – ein großer Erfolg für die jungen Musiker und ihre Lehrer.
Diesjährige Spitzenreiter waren Tabea Schneider und Simon Haßler aus der Gesangsklasse von Birgit Wagner-Ruh, die beide jeweils zusammen mit dem hervorragenden jungen Pianisten Elias Schneider (Klasse N. Hamann) in der Kategorie Duo Kunstlied mit 23 Punkten den begehrten 1. Preis errangen. Damit qualifizierten sie sich gleichzeitig für die Teilnahme an der höchsten Stufe des Wettbewerbs Jugend musiziert, dem Bundeswettbewerb, der in den Pfingstferien in Lübeck ausgetragen wird.
In der mit 46 Konkurrenten hart umkämpften Duo-Wertung Klavier und ein Streichinstrument der Altersgruppe IV behaupteten sich Sophie Baumann (Violinklasse Daniel Kübler) und Raphael Weber (Klavierklasse Lucia Hammer) mit 18 Punkten und dem 3. Preis. Auch der mit elf Jahren jüngste Rottweiler Teilnehmer Florentin Lorenz, Gitarre (Kl. Franz Harting), konnte die Jury mit seinem sicheren und musikalisch bereits sehr ausgereiften Vortrag überzeugen und erreichte mit 22 Punkten den 2. Preis.
Einmal mehr in sehr guter Form zeigten sich auch die Bläsersolisten. Die jungen Oboistinnen Antonia Burkhardt und Marietta Hudelmaier (Kl. Karl-Friedrich Wentzel) erspielten sich ihre zweiten Preise mit 21 bzw. 20 Punkten. Ebenfalls zweite Preise erhielten Moritz Barth, Euphonium (Kl. Michael Müller) und Nils Speckhardt, Klarinette (Kl. Marion Schmidt) mit 21 Punkten sowie Elias Schneider, Fagott (Kl. Prof. Akio Koyama) mit 22 Punkten.