ROTTWEIl – Am vergangenen Samstag haben 14 Rottweiler Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Reihe „Bürger für Kinder“ die neue Feuerwache besucht. Dieser Ausflug war der Startschuss für insgesamt vier neue Aktionen der Bürgerstiftung Rottweil in diesem Jahr.
Um 10 Uhr ging es los. Treffpunkt war der Pausenhof der Konrad-Witz-Schule und gut gelaunt bei bestem Wetter nahm man die kurze Strecke zur Rottweiler Feuerwache in Angriff. Dort angekommen begrüßte Ehrenkommandant Rainer Müller die interessierten Schüler und führte die Kinder durch alle Räume der neuen Feuerwache. Besonders begeistert waren die Kinder von der großen Fahrzeughalle und vom Übungsturm und hatten ausreichend Gelegenheit ihre vielen Fragen zur Arbeit der Feuerwehr zu stellen.
Besonderes Highlight war die Übung der Jugendfeuerwehr Rottweil. Live konnten die Jungs und Mädchen sich ein Bild darüber machen, wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind. Denn nicht nur das Löschen von Bränden wird geübt, auch technische Hilfeleistungen sind Teil des Aufgabengebiets. Abschließend stärkte man sich mit Butterbrezeln und Getränken im Florian-Stüble der Wache bevor der Rückweg zur Konrad-Witz-Schule angetreten wurde. Alles in allem war dies ein gelungener Auftakt zur neuen Reihe „Bürger für Kinder“ der Bürgerstiftung Rottweil.
Begleitet von ehrenamtlichen Helfern können maximal 20 Rottweiler Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis zehn Jahren, die ansonsten wenig Gelegenheit haben an solchen Veranstaltungen mitzumachen, noch drei weitere Veranstaltungen in diesem Jahr besuchen. Einladungen zu den jeweiligen Aktionen erhalten die Schüler von den Schulsozialarbeitern. Ziel der Aktionen ist es, Kinder an das gesellschaftliche, kulturelle, sportliche und musische Angebot der Stadt Rottweil heranzuführen. Am 25. Mai findet das nächste Event statt: eine Neckar-Fahrradtour mit einem Besuch der „Kristallwelten“ in Dietingen.