• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Rottweiler Schülerfirma landesweit vorne

von Pressemitteilung (pm)
22. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Die JUNIOR Unternehmen Black Forest Soap Factory und rottweil.life haben den digitalen JUNIOR Landeswettbewerb in Baden-Württemberg für sich entscheiden können. In einer Videobotschaft lobte die Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertretern besonders das durchdachte Marketing und die überzeugenden Geschäftsberichte. Nun sind die Jungunternehmer für Baden-Württemberg beim diesjährigen JUNIOR Bundeswettbewerb dabei und haben die Chance, Deutschlands beste Schülerfirma zu werden.

Das Team von „rottweil.life“. Foto: pm
Die App des Rottweiler Teams. Foto: pm

Black Forest Soap Factory vom Kepler- Gymnasium Freudenstadt überzeugte die Jury mit ihren Seifen mit individueller Gravur und rottweil.life vom Leibniz-Gymnasium Rottweil mit einer App, die Touristen auf eine Zeitreise in Rottweil schickt. Beide Schülerfirmen präsentieren souverän ihre Strategien und Ziele und ihre Werbeflyer vermitteln den Eindruck, dass sie ihre Kundengruppe kennen und wissen, wie sie sie von ihrem Produkt überzeugen können, so die Jury. Der Sieg qualifiziert die Schüler für die Teilnahme am Bundeswettbewerb am 16. Juni 2020. Sie haben die Chance auf den Titel „Bestes JUNIOR Unternehmen 2020“ sowie auf das Ticket zur Europameisterschaft der Schülerfirmen.

Auf dem zweiten Platz landete 3DInventions vom Gymnasium Engen, die im 3D-Druckverfahren dekorative, nützliche und recyclebare Alltagsgegenstände herstellen. Bronze sicherte sich Candangel vom Albert Einstein Gymnasium in Reutlingen mit ihren selbstgemachten Duftkerzen.

Weitere News auf NRWZ.de

Foto: him

Tennenbronn: 46-Jähriger baut betrunken Unfall

27. Januar 2021
Foto: him

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

27. Januar 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten sich die Schülerfirmen in Baden-Württemberg leider nicht persönlich auf dem Landeswettbewerb kennenlernen. JUNIOR entschied sich dafür, den Wettbewerb digital durchzuführen, sodass die Schüler auch in dieser außergewöhnlichen Zeit ihre Erfolge präsentieren und feiern können. Die Jugendlichen gewinnen dadurch wertvolle Erfahrungen in digitaler Medienkompetenz, im Teamwork aus dem Homeoffice und in spontan gefragter Flexibilität.

Beim digitalen Landeswettbewerb präsentieren sich die Schülerfirmen – wie in den letzten Jahren vor Ort – einer Expertenjury. Die Bewertungskriterien wurden für den digitalen Wettbewerb leicht verändert: Geschäftsidee und Geschäftsbericht blieben, neu sind die Gestaltung eines Werbeflyers, die schriftliche Beantwortung der Juryfragen und eine Unternehmenspräsentation als Video.

Ausgezeichnet wird die Schülerfirma mit dem stimmigsten Gesamtkonzept. Dazu zählen auch der Entwicklungsprozess der Schüler, ihr Umgang mit Herausforderungen im Team und die Fähigkeit potenzielle Kunden und Investoren zu begeistern.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Das Schramberger Rathaus   informiert über Covid 19-Fälle am Gymnasium und im Kindergarten Don Bosco. Foto: pm

Auch 2020 vom Mai bis in den Herbst hinein Blumenschmuck am Rathaus Schramberg

Sitzt auf dem Berner Feld, gleich beim neuen Testturm: Mikron Rottweil. Foto: gg

Als Folge der Corona-Krise: Mikron entlässt ein Drittel der Beschäftigten in Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Foto: him

Tennenbronn: 46-Jähriger baut betrunken Unfall

27. Januar 2021
Foto: him

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

27. Januar 2021
Die Lebenshilfewerkstatt in Waldmössingen im Webertal. Archiv-Foto: him

 Lebenshilfe trennt sich von Geschäftsführerin

27. Januar 2021
Beispielseite aus "New Plan". Screenshot: him

Erkundungstest „New Plan“ für Menschen im Erwerbsleben

27. Januar 2021

Das „COVID-konforme Wahllokal“ kommt aus Schramberg

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die FDP will den Infektionsschutz im Schulbereich fördern. Foto: rottweil.net
Rottweil

FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Die Stadtratsfraktion der FDP hat anlässlich der Haushaltsberatungen mehrere Anträge gestellt. Neben der Forderung nach Mitteln für die...

Mehr
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

12. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

    Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Das Wegsterben

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

von Peter Arnegger (gg)
25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

von Karl-Heinz Frohnert
25. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Symbol-Bild von Natálie Šteyerová
Meinung

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

von Peter Arnegger (gg)
21. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Entwurf des Architekturbüros: An den Platz von Hochhaus und Rundbau kommt eine langgestrecktes fünfstöckiges Verwaltungsgebäude (links). Das vorhandene Gebäude wird aufgestockt. Grafik: A+R
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Ein Feuerwehrhydrant  beim Parkdeck an der Berneckstraße....
Artikel

Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag

von Martin Himmelheber (him)
22. Januar 2021
Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

von Polizeibericht (pz)
27. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

von Polizeibericht (pz)
21. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?