ROTTWEIL – Die Aufgaben eines Gästeführers oder einer Gästeführerin sind vielfältig. Vom schnellsten Weg zur nächsten öffentlichen Toilette über die geschichtlichen Höhepunkte Rottweils bis zur Empfehlung eines Restaurants, soll ein Guide bestens informiert, flexibel, freundlich und unterhaltsam sein. Dazu entwickeln die Mitglieder des Rottweiler Gästeführervereins, gemeinsam mit der Stadt Rottweil regelmäßig neue Ideen für abwechslungsreiche und interessante Führungen, um die älteste Stadt Baden-Württembergs für Einheimische und Gäste erlebbar zu machen.
Für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) und die Baden-Württembergischen IHKs sind die Gästeführer in Rottweil mit ihrem Engagement und innovativen Ideen echte Helden. Deshalb wurden, stellvertretend für alle Gästeführer und Gästeführerinnen Rottweils, Peter Hugger, Bettina Auch, Margot Groß, Anja Frommer, Petra Linder, Cornelia Votteler und Joachim Maier am 17. Januar auf die Messe Stuttgart eingeladen, um im Rahmen der CMT die Auszeichnung zum Tourismusheldin und -held 2023 Baden-Württemberg zu erhalten.
Nach Sektempfang und Begrüßung ging es zur Verleihung auf die große Messebühne. Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus betonte bei seiner Rede den Ideenreichtum und den Fleiß der Leistungsträger und Leistungsträgerinnen in einem der wichtigsten Wirtschaftszweige Baden-Württembergs. Bei der feierlichen Übergabe der Urkunde bedankte sich Dr. Patrick Rapp, mit allen Verantwortlichen der gelungenen Veranstaltung, für das großartige Engagement des ganzen Teams der Rottweiler Gästeführer und Gästeführerinnen.