• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rottweils neuer OB Christian Ruf und „kulturottweil“ tauschen sich aus

von Pressemitteilung (pm)
11. Februar 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Am runden Tisch von links: OB Christian Ruf, Günter Lang, Julia Guhl und Fachbereichsleiter Marco Schaffert. Foto: pm

Am runden Tisch von links: OB Christian Ruf, Günter Lang, Julia Guhl und Fachbereichsleiter Marco Schaffert. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Vergangenen Mittwoch hatte Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf zusammen mit Kulturamtsleiter Marco Schaffert die Sprecher des kulturellen Dachverbands „kulturottweil“, Julia Guhl und Dr. Günter Lang, zum Gespräch geladen. Dem Dachverband gehören zahlreiche Rottweiler kulturschaffende Vereine und Vereinigungen an: 38 Mitglieder zählt kulturottweil derzeit.

kulturottweil hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2005 zum Ziel gesetzt, die bestehende Vielfalt und Qualität der kulturellen Infrastruktur Rottweils zu erhalten und zu stärken. Besonders in finanziell herausfordernden Zeiten wie diesen ist es der Vorstandschaft des Dachverbands ein großes Anliegen, dieses breite Spektrum der Rottweiler Kulturangebote und Kulturschaffenden Vereine gesichert zu wissen. Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Kulturamtsleiter Marco Schaffert sicherten zu, dieses Anliegen zu teilen. In der Runde herrschte Übereinstimmung darüber, dass Rottweils Kultur und Tradition zum Großteil von seinen Vereinen getragen werde. Dadurch ergebe sich ein authentisches, nicht austauschbares und vielfältiges Kulturangebot, das seinesgleichen suche und das es zu erhalten gilt.

Weiterer Gegenstand des Gesprächs waren bevorstehende Großprojekte der Stadt, wie die Landesgartenschau. Man war sich einig darüber, dass kulturottweil für die Landesgartenschau als koordinativer Kanal für seine Mitgliedsvereine eingesetzt werden solle. Dabei sollen die Belange der ortsansässigen Vereine nicht nur in die Planung des kulturellen Rahmenprogramms miteinbezogen werden, sondern auch ausreichend Plattform erhalten, um auf der Landesgartenschau in Erscheinung treten zu können.

Neben weiterer Themen, über die sich ausgetauscht wurde, wie dem Stadtmuseum oder die Bedeutung städtischer kultureller Bildungseinrichtungen, konnten die Sprecher des Dachverbands Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf als Schirmherr für den bevorstehenden Kinderkulturtag 2023 gewinnen. Die im Vierjahresrhythmus angebotene Großveranstaltung soll Kindern Rottweiler Grundschulen Einblicke in das hiesige Kulturangebot gewähren. Gleichzeitig ist sie Gelegenheit für die Mitgliedsvereine von kulturottweil, sich mit ihren Angeboten und Profilen zu präsentieren.

2019 beteiligten sich zahlreiche kulturelle Vereine und Vereinigungen bei der ersten Durchführung des Kinderkulturtags und ermöglichten fast 1000 Rottweiler Grundschulkindern einen vielfältigen und spannenden Tag. Die Vereine werden in den nächsten Wochen diesbezüglich angeschrieben.
Zu guter Letzt sagten die städtischen Vertreter eine finanzielle Unterstützung für den Kinderkulturtag im kommenden Herbst zu, wodurch die Stadt Rottweil – wie auch schon 2019 – einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung sein wird.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen