• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rottweils OB Broß: Videobotschaft zur Maskenpflicht

von Pressemitteilung (pm)
27. April 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
29
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß hat sich erneut in einer Videobotschaft an die Bürger der Stadt gewandt. Darin ruft er dazu auf, die sogenannten Alltagsmasken zu tragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir bringen die Videobotschaft im Wortlaut:

„Seit Montag sind sogenannte Alltagsmasken in Geschäften und in Bus & Bahn Pflicht (Nahverkehr). Als Alltagsmasken gelten einfache Masken, aber auch Schals oder Tücher, mit denen Mund und Nase bedeckt sind.

Im Rottweiler Rathaus achten wir darauf, dass solche Masken getragen werden, wenn der Mindestabstand von anderthalb Metern nicht eingehalten werden kann. Auch ich trage eine solche Maske, etwa beim Einkaufen oder wenn ich im Rathaus auf den Fluren unterwegs bin. Für uns alle eine Umstellung, aber es dient dem Schutz aller. Also auch wenn es sich komisch anfühlt und gewöhnungsbedürftig aussieht: bitte machen Sie mit! Denn die Fachleute sind sich einig: Alltagsmasken tragen dazu bei , das Risiko zu minimieren, dass man unbemerkt andere ansteckt. Auf diese Weise helfen die Masken, die Pandemie einzudämmen. Sie sind besonders jetzt wichtig, da einzelne Maßnahmen gelockert werden.

Weitere News auf NRWZ.de

Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

26. Januar 2021
Jürgen Kaupp und Karin Eichenlaub überreichen die Mehrwertsteuer-Spende ihrer Mieter an Eberhard Pietsch, Dr. Martin Köchling und Siegfried Neff von der benachbarten Lebenshilfe in Waldmössingen (von links).
Foto: Lebenshilfe

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

26. Januar 2021

Damit verbunden ist eine Hoffnung: Je besser es uns gelingt, das Virus in Schach zu halten, desto früher können wir wieder ein Stück weit zum Alltag zurückkehren. Mein dringender Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: Wir sind noch lange nicht „überm Berg“. Wir müssen weiterhin sehr vorsichtig sein! Bitte helfen Sie mit, die Infektionszahlen möglichst gering zu halten!

Achten Sie auf die Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen, Niesen in die Armbeuge und den Mindestabstand von anderthalb Metern. Und: Tragen Sie eine sogenannte Alltagsmaske wo immer es Pflicht ist oder auch einfach dann, wenn gegenseitige Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen es gebietet! Und: Bleiben Sie gesund 😊!“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Trotz Corona: Harte Zeiten für Verkehrs-Rüpel

Gehörig auf Abstand: Thomas Brantner und Clemens Maurer vor dem Schramberger Rathaus Foto: him

CDU-Fraktion: Wechsel an der Spitze Brantner für Maurer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 26. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

26. Januar 2021
Jürgen Kaupp und Karin Eichenlaub überreichen die Mehrwertsteuer-Spende ihrer Mieter an Eberhard Pietsch, Dr. Martin Köchling und Siegfried Neff von der benachbarten Lebenshilfe in Waldmössingen (von links).
Foto: Lebenshilfe

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

26. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
FFP2-Maske. Foto: him

Polizei: Alles Quatsch

26. Januar 2021
Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

26. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
Schramberg

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

von Martin Himmelheber (him)
29. Dezember 2020
0

Wohl wegen eines medizinischen Notfalls ist am Dienstag gegen 14 Uhr der Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz in Schramberg gelandet. Wenig...

Mehr
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

15. Januar 2021

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Foto: gh

Unter vier Auga

6. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Symbol-Bild von Gerd Altmann

    Das Wegsterben

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

von Promotion
23. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel: Impftrupp ist da 

von Martin Himmelheber (him)
23. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
Titelmeldungen

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
Landkreis Rottweil

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

von NRWZ-Redaktion
23. Januar 2021
Symbolfoto: aok
Landkreis Rottweil

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.
Wirtschaft

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

von Martin Himmelheber (him)
25. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

von Polizeibericht (pz)
21. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
Fasnet 2021

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

von Elke Reichenbach
22. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?