Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß hat sich erneut in einer Videobotschaft an die Bürger der Stadt gewandt. Darin ruft er dazu auf, die sogenannten Alltagsmasken zu tragen.
Wir bringen die Videobotschaft im Wortlaut:
„Seit Montag sind sogenannte Alltagsmasken in Geschäften und in Bus & Bahn Pflicht (Nahverkehr). Als Alltagsmasken gelten einfache Masken, aber auch Schals oder Tücher, mit denen Mund und Nase bedeckt sind.
Im Rottweiler Rathaus achten wir darauf, dass solche Masken getragen werden, wenn der Mindestabstand von anderthalb Metern nicht eingehalten werden kann. Auch ich trage eine solche Maske, etwa beim Einkaufen oder wenn ich im Rathaus auf den Fluren unterwegs bin. Für uns alle eine Umstellung, aber es dient dem Schutz aller. Also auch wenn es sich komisch anfühlt und gewöhnungsbedürftig aussieht: bitte machen Sie mit! Denn die Fachleute sind sich einig: Alltagsmasken tragen dazu bei , das Risiko zu minimieren, dass man unbemerkt andere ansteckt. Auf diese Weise helfen die Masken, die Pandemie einzudämmen. Sie sind besonders jetzt wichtig, da einzelne Maßnahmen gelockert werden.
Damit verbunden ist eine Hoffnung: Je besser es uns gelingt, das Virus in Schach zu halten, desto früher können wir wieder ein Stück weit zum Alltag zurückkehren. Mein dringender Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: Wir sind noch lange nicht „überm Berg“. Wir müssen weiterhin sehr vorsichtig sein! Bitte helfen Sie mit, die Infektionszahlen möglichst gering zu halten!
Achten Sie auf die Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen, Niesen in die Armbeuge und den Mindestabstand von anderthalb Metern. Und: Tragen Sie eine sogenannte Alltagsmaske wo immer es Pflicht ist oder auch einfach dann, wenn gegenseitige Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen es gebietet! Und: Bleiben Sie gesund 😊!“