• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Saisoneröffnung im Salinenmuseum mit Highlight

von Pressemitteilung (pm)
1. Juni 2021
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Foto der historischen Tonbildschau. Foto: pm

Foto der historischen Tonbildschau. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Nachdem die eigentliche Saisoneröffnung am 1. Mai abgesagt werden musste, kann das Salinenmuseum in Rottweil nun endlich ab Sonntag 6. Juni die Pforten öffnen. In Bohrhaus 7 werden Bilder aus der historischen Tonbildschau gezeigt.

Das Salinenmuseum „Unteres Bohrhaus“ liegt im idyllischen Primtal. Es zeigt in den historischen Gebäuden die Salzgewinnung von 1824 bis 1969 in Rottweil. Verschiedene Abteilungen geben aber auch Einblicke in die Vorgeschichte, Geologie, Arbeitsbedingungen, Badewesen und weiteres. Coronakonform waren die Aktiven des Vereins in den letzten Wochen hinter den Kulissen damit beschäftigt, die Räumlichkeiten für die neue Saison vorzubereiten und die technischen Anlagen wieder in Gang zu setzen.

Wegen der immer noch nötigen coronabedingten Vorsichtsmaßnahmen dürfen sich nur jeweils fünf Personen in der im Rundbehälter befindlichen Dauerausstellung aufhalten. Um die Zeit für weitere Besucher zu überbrücken, wurde in den Wintermonaten nach einer Möglichkeit gesucht, den Gästen ein weiteres Highlight außerhalb des Rundbehälters zu bieten. Bilder aus einer historischen Tonbildschau werden nun in Dauerschleife in Bohrhaus 7 gezeigt. Dank der Kontaktaufnahme von Kerstin Hoffmann, der Initiatorin dieser Idee, zu Reiner Aulich erklärte sich die Rottweiler Firma „power4events Veranstaltungstechnik“ bereit, den dazu nötigen Beamer für den gemeinnützigen Förderverein Salinenmuseum kostenlos zu installieren.

Die Tonbildschau stammt aus den späten 1960er Jahren, also aus der Zeit der Schließung der Saline Wilhelmshall, und zeigt die wichtigsten Schritte der Siedesalzgewinnung in Rottweil. Zu einem späteren Zeitpunkt ist geplant, den originalen Text, der dem Förderverein ebenfalls vorliegt, neu aufzusprechen, verspricht Martina van Spankeren-Gandhi, 1. Vorsitzende des Fördervereins Salinenmuseum.

Die Aktiven des Fördervereins, die die ganze Arbeit ehrenamtlich neben ihren beruflichen Tätigkeiten leisten, hoffen nun, dass in der neuen Saison das im letzten Jahr ausgefallene Bohrhausfest wieder stattfindet, und es auch möglich sein wird, das Open Air-Kino und eine Stadtschreiberlesung durchzuführen. Alle geplanten Veranstaltungen sind im aktuellen Jahresprogramm, das an den öffentlichen Stellen ausliegt, zu finden oder auf der neuen Website www.salinenmuseum-rottweil.de nachzulesen.

Geöffnet ist das Untere Bohrhaus ab Sonntag 6. Juni, jeweils an Sonn- und Feiertagen von 14.30 bis 17 Uhr. Besucher müssen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.

Info: Martina van Spankeren-Gandhi, Telefon 0741-9410014, E-mail: [email protected]; Website: www.salinenmuseum-rottweil.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen