• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
8 ° Fr
6 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Scheckübergabe in luftiger Höhe

TK Elevator Testturm Managerin Beate Höhnle übergibt Scheck im Wert von 2500 Euro an den Freundeskreis Wärmestube

von Pressemitteilung (pm)
13. März 2023
in Rottweil
Lesezeit: 1 Minute
A A
0
Von rechts: Beate Höhnle (Testturm Managerin), Günther König
(Kassier), Sigrun Mei (1. Vorsitzende), Gudrun Roth-Ganter (Vorstandsmitglied), Ulrike Bothner-
Clemens (Schriftführerin), Thalia Fehrenbacher (Praktikantin). Foto: TK Elevator

Von rechts: Beate Höhnle (Testturm Managerin), Günther König (Kassier), Sigrun Mei (1. Vorsitzende), Gudrun Roth-Ganter (Vorstandsmitglied), Ulrike Bothner- Clemens (Schriftführerin), Thalia Fehrenbacher (Praktikantin). Foto: TK Elevator

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Als Managerin des TK Elevator Testturms in Rottweil hat Beate Höhnle einen Scheck im Wert von 2500 Euro an den Freundeskreis Wärmestube überreicht. Der Freundeskreis ist Betreiber des Suppenstüble, einer Einrichtung, die täglich warme Mahlzeiten an Bedürftige ausgibt. Hier engagieren sich Helferinnen und Helfer jeden Alters, um Menschen in Not umfassend zu unterstützen.

Die Summe, die Beate Höhnle den Vertretern des Suppenstübles überreichen konnte, entstammt den Einnahmen des Lizenzverkaufs für die Testturm-Marke. TK Elevator ist Inhaber der geschützten Wort- und Bildmarke „Testturm“ und hat das exklusive Nutzungsrecht. Registrierte Lizenznehmer entrichten eine vereinbarte Nutzungsgebühr – die von Beginn an für einen guten Zweck gedacht war.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise wichtige soziale Projekte hier vor Ort unterstützen und einen Beitrag dazu leisten können, dass Organisationen wie der Freundeskreis und Einrichtungen wie das Suppenstüble aktive Hilfe leisten – jeden Tag und mit großem persönlichem Engagement. Dort unkompliziert helfen, wo Hilfe gebraucht wird, auch das gehört zu den Unternehmensprinzipien von TK Elevator“, erklärt Beate Höhnle.

Das Suppenstüble bietet seinen Besuchern eine tägliche Aufenthaltsmöglichkeit zu festgelegten
Öffnungszeiten, ferner Getränke, Frühstück sowie ein warmes Mittragessen zu extrem günstigen Tarifen. Ebenfalls bestehen Wasch- und Duschmöglichkeiten sowie Kleidung kann gereinigt werden. Nicht zuletzt bietet die Einrichtung eine kommunikative Vernetzung der Betroffenen mit ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und anderen Ansprechpartnern.

Gründer des Freundeskreis Wärmestube ist die katholische Münstergemeinde, die evangelische Kirchengemeinde, die AWO Rottweil sowie viele ehrenamtliche Helfer. Die fachliche Beratung erfolgt über Mitarbeitende einer Fachberatungsstelle. Die Scheckübergabe bedeutet für die Betreiber des Suppenstüble eine wichtige Unterstützung ihrer Initiative und sichert die Versorgung Bedürftiger für die nächste Zeit.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen