ROTTWEIL – Die Scheffelstraße in der „Siedlung auf der Brücke“ ist wieder für den Verkehr freigegeben. Stadt und der Energieversorger ENRW haben die Straße im laufenden Jahr saniert und im Untergrund neue Leitungen gelegt.
„Die Baumaßnahme wurde rechtzeitig zur Adventszeit fertig, sodass nun einem besinnlichen Jahresausklang auf der Siedlung nichts mehr im Wege steht“, so Oberbürgermeister Ralf Broß bei der Verkehrsfreigabe. Der OB dankte allen Anwohnern für die Geduld während der Bauarbeiten und allen Baubeteiligten für die erfolgreich abgeschlossenen Arbeiten. „Auch wir sind froh, dass die Arbeiten nun erledigt sind und freuen uns mit der Anwohnerschaft über die fertige Straße, die als Spielstraße ausgewiesen ist“, so Gerhard Ruoff vom Vorstand der Siedlergemeinschaft. Auch sei nun zeitgemäße Infrastruktur im Boden verlegt worden. Die Leitungen stammten nämlich noch aus der Zeit der Gründung der Siedlung in den 30er Jahren.
Für die Baumaßnahme sind rund 800.000 Euro im städtischen Haushalt eingestellt. Die Bauarbeiten begannen im Januar 2020. Zunächst wurden im Auftrag der ENRW neue Kanal-, Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen verlegt. Die komplette Versorgung wurde neu hergestellt, sowie einzelne Hausanschlüsse der Ver- und Entsorgung. Die Fußverbindungswege in Richtung Fritz-Osterburg-Straße und Uhlandstraße wurden ebenfalls ausgebaut und mit Beleuchtung ausgestattet. Die Straße wird zusätzlich durch Pflanzbeete aufgewertet, die auch zur Verkehrsberuhigung beitragen
Die Arbeiten erfolgten durch die Firma Peter Gross Infra aus Villingen-Schwenningen. Die Planung und die örtliche Bauüberwachung der Maßnahme führte das Büro Pirker+Pfeiffer Ingenieure aus Münsingen durch. Die Restarbeiten werden voraussichtlich bis 2. Dezember ausgeführt sein. Der Verkehr kann aber bereits wieder durch die Straße fahren.