ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Am vergangenen Samstag fand zum sechsten Mal in Folge das Scheibenschlagen auf dem Falkenberg in Göllsdorf statt. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Dies war nicht nur dem frühlingshaften Wetter geschuldet, sondern in erster Linie den teilnehmenden Manschaften und den zahlreichen Zuschauern.
Unter großem Aufwand wurde das Scheibenschlagen vorbereitet. Beide Vereine verbrachten wieder viele Stunden damit, die Scheiben für dieses Event herzustellen. Die teilnehmenden Mannschaften in diesem Jahr waren: Bürgervereinigung Göllsdorf, Flugball Tennis AH, Team Schorle Weiss, Der letzte zahlt, Fünf auf einen Schlag, Lotto Club, Stammtisch Krone (Feckenhausen), HHC Hobbygruppe, MMC RW (Mau Mau Club), Freiwillige Feuerwehr Göllsdorf, HHC Frauen „Knieballett“. Darunter waren auch drei Damenmannschaften, die an Emotion und Leidenschaft ihren männlichen Kontrahenten in nichts nachstanden.
Die Gruppe aus Feckenhausen ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, mit dabei zu sein und war zuvor von luftiger Höh über das Dissenhorn zum Falkenberg gewandert. Der Wettkampfbeginn wurde etwas nach hinten verschoben damit die Dunkelheit den Effekt der glühenden Scheiben voll zur Geltung bringen konnte.
Eine glühende Holzscheibe wurde mithilfe einer Rute über eine Rampe abgeschlagen. Die Holzscheibe wurde zuvor im Feuer zum Glühen gebracht. Der Sieger wurde ermittelt, indem man die Flugzeiten in drei Durchgängen gemessen hat. Die Flugzeiten aller Wettkampfscheiben eines Teams wurden addiert. Das Team mit der insgesamt größten Flugzeit gewann den Wettbewerb.
Nachdem die Turnierleiter Melanie Hermle und Johannes Sitter die Zeiten ausgewertet hatten übernahm Uwe Meier als stellvertretender Vorsitzender des FC die Siegerehrung. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkündete er die Siegermannschaft. Den ersten Platz belegte wie in den vergangenen Jahren die Mannschaft aus Feckenhausen, „Stammtisch Krone“ mit 43.11 Sekunden Flugzeit, doch dieses Mal dicht gefolgt von der Hobbygruppe des HHC Göllsdorf mit 40.52 Sekunden und der Freiwilligen Feuerwehr Göllsdorf. mit 37.64 Sekunden.
Auch in der Einzelwertung wurde die Besten ermittelt. Den Titel der Scheibenkönigin gewann in diesem Jahr, Bettina Düker, den des Scheibenkönigs errang Sebastian Schwarz. Nach Ende des Wettkampfes wurde noch gefeiert, in der Hoffnung auch im nächsten Jahr den Himmel über Göllsdorf zum Glühen zu bringen.