Sonne, Meer und Lieder: Die Chorgemeinschaft hat übers lange Wochenende in der französischen Partnerstadt Hyères die Freundschaft zum Chor „Brise Marine“ ausgiebig gepflegt. Ob des schönen Wetters und der schier unglaublichen Gastfreundschaft der Südfranzosen war es für einige sicherlich eine Fahrt in den Himmel an Himmelfahrt.
ROTTWEIL/HYÈRES, 18. Mai (wede) – Ein ganz herzlicher Empfang durch den Chor am Donnerstag, und schon fühlten sich die Rottweiler wieder zu Hause. Für die meisten der Rottweiler traf dies ja auch irgendwie zu, denn die Freundschaft der beiden Chöre besteht nun schon seit 45 Jahren, und dies war der elfte Besuch der Chorgemeinschaft in Hyères, wie Michael Leuchsner, der langjährige Vorsitzender des Rottweiler Chors, beim Empfang der Stadt Hyères sagte. „Wir hoffen, dass wir mit diesem Besuch wieder einen Impuls für die Städtepartnerschaft Rottweil – Hyères geben können“, betonte Leuchsner.
Kritik übte Leuchsner intern an der Stadt Rottweil, die den Zuschuss für Fahrten in die Partnerstädte gekürzt habe.
Natürlich wurde auch gesungen, wie es sich für Chöre gehört. Musikalischer Höhepunkt der Reise war sicher das Konzert am Freitagabend in der Kirche Sainte Douceline vor etwa 300 Besuchern. Dabei zeigte sich der gastgebende Chor als beeindruckendes, etwa 60 Sängerinnen und Sänger starkes Ensemble, das von Dirigent André Cornen temperamentvoll geleitet wird und hervorragend vorbereitet war. Da mussten sich die Rottweiler, zahlenmäßig weniger als die Hälfte von „Brise Marine“ stark, schon anstrengen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Der Beifall des Publikums zeigte: Es gelang. Das gemeinsam gesungene „Tollite Hostias“ von Camille Saint-Saens rundete das Konzert ab.
Ausgiebig konnten die Rottweiler am Samstag das mediterrane Klima genießen. Erst in der reichhaltigen Pflanzenwelt der Rayol-Gärten bei Rayol-Canadel-sur-mer, dann beim Baden im noch recht kühlen Mittelmeer.
Ganz unter sich waren die beiden Chöre beim großen Gala-Abend im Zelt beim Espace La Villette. Hier wurden bei einem ausgedehnten Diner noch einmal alte und neu entstandene Freundschaften vertieft. „Brise Marine“ trat ebenso auf wie der Männerchor der Chorgemeinschaft, und natürlich wurde auch an diesem Tag die vor Jahren vom damaligen Hyèrer Dirigenten Michel Levebvre komponierte „Hymne du Jumelage“ gesungen. Dann hieß es: Abschied – und die Einladung an die Hyèrer, in zwei Jahren nach Rottweil zu kommen. Zur dann 23. offiziellen Begegnung der beiden Chöre.