• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

„Schiffbruch“ im Innenhof des Dominikanermuseums

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2021
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Skulptur „Schiffbruch“ von Willi Bucher steht nun im Innenhof des Dominikanermuseums.Von links: Kulturamtsleiter Marco Schaffert, Museumsleiterin Martina Meyr, Kreisarchivar Bernhard Rüth, den Künstler Willi Bucher, Jürgen Knubben von Forum Kunst, Steinmetz Klaus Locher, Norman Denkert vom Dominikanermuseum und Cathrin Stöhr von der Kunst- und Kulturförderung der Kreissparkasse Rottweil beim Aufstellen des Objekte.s(Foto: Stadt Rottweil

Die Skulptur „Schiffbruch“ von Willi Bucher steht nun im Innenhof des Dominikanermuseums.Von links: Kulturamtsleiter Marco Schaffert, Museumsleiterin Martina Meyr, Kreisarchivar Bernhard Rüth, den Künstler Willi Bucher, Jürgen Knubben von Forum Kunst, Steinmetz Klaus Locher, Norman Denkert vom Dominikanermuseum und Cathrin Stöhr von der Kunst- und Kulturförderung der Kreissparkasse Rottweil beim Aufstellen des Objekte.s(Foto: Stadt Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Schiffbruch“ heißt die Skulptur, die der Bildhauer Willi Bucher seit Dienstag, 4. Mai, im Innenhof des Dominikanermuseums zeigt. Die Naturstein-Plastik ersetzt ein Kunstwerk desselben Künstlers, die mit der Zeit verwittert war. Sie ist wie ihre Vorgängerin frei zugänglich und bietet so mit vielen weiteren Skulpturen im Rottweiler Stadtgebiet auch zu Corona-Zeiten die Möglichkeit, Kunst zu erleben.

Im Jahre 1993 war der Bildhauer Willi Bucher einer der Teilnehmer des Symposions „Rottweiler Sommer“ im Dominikanerforum. Seit dieser Zeit war seine Larve aus massivem Holz und Blei wesentlicher Teil des Innenhofs des Dominikanermuseums. Nach 28 Jahren, in denen die Skulptur Wind und Wetter ausgesetzt war, kam eine Restaurierung nicht mehr in Frage.

Deshalb haben sich die Verantwortlichen des „Kunst Raum Rottweil“ im Dominikanermuseum entschlossen, eine neue Arbeit des Künstlers aufzustellen. Träger des „Kunst Raum Rottweil“ sind das Dominikanermuseum Rottweil, Forum Kunst, der Landkreis Rottweil und die Kulturförderung der Kreissparkasse Rottweil.

Nun ist die neue zweiteilige Naturstein-Skulptur „Schiffbruch“ aus dem Jahr 2019, die zwei Tonnen wiegt, unter großem Aufwand aller Beteiligten installiert worden.

Schiffe sind seit Urzeiten mythologisch aufgeladen: Ihre Verwendung reicht von der Sonnenbarke in der ägyptischen Mythologie, die den Sonnengott am Tag über den Himmelsbogen und bei Nacht durch das Wasser der Unterwelt führt oder vom Totenschiff in der griechischen Mythologie, das die Seelen der Verstorbenen über den Totenfluss ins Jenseits befördert bis zur Arche Noah des jüdischen Glaubensraumes, die vor der bevorstehenden Sintflut rettet.

„Schiffe stehen für Aufbruch, Reise und Ankunft“, so Jürgen Knubben, Vorsitzender von Forum Kunst. Häufig werden sie mit Flucht, Sehnsucht und Hoffnung assoziiert. „Aktuell stehen Schiffe und Boote für das Schicksal von Millionen von Erwachsenen und ihren Kindern, das eigene Land, in dem Not und Krieg herrscht, zu verlassen, um zu neuen Ufern zu gelangen, Zuflucht zu finden an Orten, die Sicherheit, Frieden und Wohlstand bedeuten. Dass damit auch auf allen Seiten Missverständnisse verbunden sind, versteht sich von selbst.“

Sowohl in der historischen Kunst als auch in der Kunst der Gegenwart spielen diese Motive für Kunstschaffende eine gewichtige Rolle. Sie geben den Hoffnungen und Ängsten, die mit dem Motiv des Schiffes verbunden sind, künstlerische Gestalt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen