• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Schmotziger in Rottweil: ein Verletzter, 60 alkoholbedingte Ordnungsstörungen und eine kaputte Schaufensterscheibe

von Polizeibericht (pz)
20. Februar 2020
in NRWZ.de+, Polizeibericht, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0

Einsatz am Drogeriemarkt Müller. Bei einer Schlägerei ist das Schaufenster zu Bruch gegangen. Ein Mann wurde verletzt und kam mit Schnittwunden ins Krankenhaus. Foto: gg

54
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nicht nur aus der Tradition heraus, sondern auch wegen des sehr guten und sonnigen Wetters sind die im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz liegenden drei Narrenhochburgen Konstanz, Villingen und Rottweil am heutigen “Schmotzigen Dunschtig” sehr gut besucht. Das meldet die Polizei in einer launigen Pressemitteilung. Natürlich hatten die Beamten auch eine Menge zu tun.

Schmotziger in Rottweil. Die Obere Hauptstraße war schon voller. Dennoch mussten Polizei und Rotes Kreuz immer wieder eingreifen und helfen. Foto: Thomas Decker

Unter den Narrenrufen “Ho Narro”, “Narri Narro” oder auch “Hu Hu Hu” sammelten sich in den drei Hochburgen jeweils mehrere tausend Zuschauer unter teils strahlend blauem Himmel, um dem närrischen Treiben am heutigen “Schmotzigen” zuzusehen, aber auch, um sich selbst in Verkleidung und Kostümen daran zu beteiligen.

Nach einem ersten polizeilichen Resümee sind die noch laufenden Veranstaltungen und Umzüge sowie das närrische Treiben in Konstanz Villingen und Rottweil bis auf wenige Ausnahmen zwar ausgelassen, jedoch friedlich und ohne größere Störungen.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Dennoch mussten die eingesetzten Beamten bereits in Konstanz und Rottweil mehrfach wegen Ordnungsstörungen und gegenseitigen Körperverletzungen einschreiten, vorwiegend begangen von alkoholisierten Personen. So kam es in Konstanz nach vorangegangenen Widerstandshandlungen gegen eingesetzte Beamte auch zu drei Gewahrsamnahmen der beteiligten Personen.

Die Feuerwehr räumt die Regale im Markt aus, entfernt die Scheibe vollends und bringt dann Spanplatten an. Foto: gg

In Rottweil verzeichneten die Ordnungskräfte rund 60 alkoholbedingte Ordnungsstörungen. In Villingen dagegen waren am heutigen “Schmotzigen” bis dato nur wenige Störungen zu verzeichnen.

Eine Schlägerei artete am Friedrichsplatz in Rottweil derart aus, dass eine der Schaufensterscheiben des Drogeriemarkts Müller mit einem lauten Knall zu Bruch ging. Beamte trennten die Streithähne, sperrten den Tatort ab, riefen die Feuerwehr. Diese kümmerte sich darum, die Scheibe zu entfernen und dann Spanplatten einzusetzen. Nicht zum ersten Mal, wie Stadtbrandmeister Frank Müller der NRWZ sagte. Er meinte sich zu erinnern, dass derselbe Vorfall im Vorjahr schon passiert ist.

Bei der Schlägerei ist ein Mann schwer verletzt worden. Das Rote Kreuz kümmerte sich um ihn. Mit Schnittverletzungen kam er ins Krankenhaus.

Der Drogieriemarkt war zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung und des Glasbruchs bereits geschlossen.

Eine weitere Schlägerei. Foto: gg

Noch während die Feuerwehr sich um die kaputte Scheibe am Müller-Markt kümmerte, kam es nur wenige Meter weiter erneut zu einer Schlägerei zwischen zwei Streithähnen. Diese beendeten die Beamten, die ohnehin schon in der Nähe gewesen waren, beherzt und schnell.

Der Friedrichsplatz in Rottweil erlebte während des Einsatzes am Müller-Markt ein kleines Verkehrschaos. Foto: gg

Über den gesamten Nachmittag zeigte die Polizei starke Präsenz in Rottweil. Beamte griffen mit großer Mannstärke ein, wenn irgendwo ein Streit eskalierte. Außerdem wurden die Personalien der teils sehr jungen Feiernden gecheckt – und ob sie schon Alkohol trinken dürfen. Zudem waren Kräfte in Zivil unterwegs.

“Mit dem Appell – gerne närrisch, aber auch mit gegenseitiger Rücksicht, friedlich und einem nicht zu übermäßigem Alkoholkonsum wünscht das Polizeipräsidium Konstanz allen Närrinnen und Narren eine glückselige Fasnet, “Ho Narro” nach Konstanz, “Narri Narro” nach Villingen und Tuttlingen sowie “Hu Hu Hu” nach Rottweil, heißt es in der Mitteilung der Polizei gutgelaunt.

Beobachter gehen in Rottweil davon aus, dass sich die Lage in den nächsten Stunden beruhigen werde. Auf die Straßenparty folgt die traditionelle Saalfasnet.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Polizeibericht (pz)

Polizeibericht (pz)

... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Aktuelle Beiträge

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Mehr
Nächster Beitrag
Uhrmacher aus Waldmössingen schickt Kuckucksuhr auf Weltreise

Uhrmacher aus Waldmössingen schickt Kuckucksuhr auf Weltreise

Flözlinger Wasser musste gechlort werden

Verunreinigtes Wasser in Oberndorf: Stadt erlässt Abkochgebot

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Schon gelesen?

„Hätte ja sein können, wir haben Schule“
Rottweil

„Hätte ja sein können, wir haben Schule“

Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein...

Mehr
Rätsel führen durch Schramberg

Rätsel führen durch Schramberg

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
    Region Rottweil

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.