ROTTWEIL – Wie in jedem Jahr bietet die Realschule Rottweil auch in diesem Schuljahr wieder den zentralen „Schnuppernachmittag“ für alle Viertklässler und deren Eltern an. Am Freitag, 2.März wird die Schule dafür von 14.15 Uhr bis 17 Uhr in eine große Lernwerkstatt mit vielfältigen Angeboten für die angehenden Fünftklässler verwandelt.
Das bereits schon zur Tradition gewordene Konzept, das regelmäßig viel Zuspruch findet, bezieht Schüler und Lehrer der Schule sowie die Besucher gleichermaßen mit ein, so dass an diesem Nachmittag ein umfassender Einblick in die Arbeit der Realschule sowie in das Schulleben insgesamt gegeben wird.
Die Kinder werden von Schülern der 9. Klassen in Kleingruppen zu den einzelnen Lernwerkstätten der Unterrichtsfächer begleitet. Dort haben sie die Möglichkeit, sich angeleitet von Fachlehrern und Schülern produktiv und kreativ mit dem jeweiligen Schulfach auseinanderzusetzen. Insgesamt werden in einem Rundgang fünf verschiedene Stationen, die alle Fachbereiche abdecken, angelaufen. Die einzelnen Workshops sind so konzipiert, dass jedes Kind durch die vielfältigen Angebote einen guten Einblick in die Bandbreite der künftigen Schulfächer an der Realschule erhält.
Natürlich kommt auch die Information der Eltern über die pädagogische Arbeit (ein Kernthema an der Realschule ist so z.B. das Lions-Quest-Programm „Erwachsen werden“: hier wurde die Realschule als einzige Schule im weiten Umkreis mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet), die Möglichkeiten der Ganztagesbetreuung, die Bildungsmöglichkeiten sowie die individuelle Förderung der Schüler nicht zu kurz. Hierzu stehen den ganzen Nachmittag über Schulleiter Andreas Kienzler, Konrektorin Margit Honer, Beratungslehrerin Nicole Schütze, Schulsozialarbeiter Frank Nebel sowie die Erzieherinnen in der Ganztagesbetreuung für Gespräche zur Verfügung.
Parallel dazu wird im Musiksaal für die Eltern ein Elternkaffee angeboten, das eine 7. Klasse im Rahmen ihres WVR- Projekts (Wirtschaft-Verwalten-Recht) organisiert. So erhält man selbst hier einen Eindruck von der realen Unterrichtsarbeit.
Selbstverständlich stehen den Eltern auch alle anwesenden Lehrkräfte in den einzelnen Klassenzimmern für allgemeine Fragen und Informationen rund um den „Bildungsgang Realschule“ zur Verfügung. Ein Blick in (nahezu) jeden Raum der Schule sowie die vielfältigen Gesprächsmöglichkeiten spiegeln die Haltung an der Schule wieder und wirken unterstützend für die Entscheidungsfindung.
Weitere Einblicke in die schulische Arbeit, die Organisation der Schule sowie die vielfältigen Aktivitäten auch außerhalb des Unterrichts findet man auf der Homepage der Realschule (http://www.realschule-rottweil.de). Über die Homepage erfolgt auch die Anmeldung der Viertklässler zum Schnuppertag.