• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Schüler steigen in die Pädagogik ein

von Pressemitteilung (pm)
29. Juni 2022
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Gruppe in Zimmern u.B. 
Hintere Reihe (von links nach rechts: Silvie Kech-Kuster, Schüler AMG und DHG, Joachim Pilarecyk, links außen Teamer Fidelis, Vorne FSJler David. Foto: Wycisk

Die Gruppe in Zimmern u.B. Hintere Reihe (von links nach rechts: Silvie Kech-Kuster, Schüler AMG und DHG, Joachim Pilarecyk, links außen Teamer Fidelis, Vorne FSJler David. Foto: Wycisk

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG) und des Droste-Hülshoff-Gymnasiums (DHG) können endlich wieder am Schülermentorenprogramm des BDKJ Rottweil teilnehmen.

Clara, Hannah, Filippa und Anne sind sich sicher: Pädagogik ist unser Ding. Schon lange engagieren sich die Mädchen in der Mittagsbetreuung und begleiten die Schüler der Unterstufe durch den Schulalltag. Nach zwei Jahren Pause wegen Corona können sich die motivierten Schüler nun endlich wieder offiziell zum Jugendbegleiter qualifizieren.

Joachim Pilarecyk und Silvie Kech-Kuster, Koordinatoren der Ganztagesbetreuung am AMG und DHG, legen großen Wert auf diese qualifizierte Ausbildung und pflegen daher seit Jahren den Kontakt zum BDKJ Rottweil. Greta Wycisk, ehemalige AMG-Schülerin, leitet dort inzwischen die Jugendarbeit und führt mit großem Engagement die Workshops für angehende Jugendbegleiter durch.

So auch in diesem Jahr: Am 22. Juni traf die AMG/DHG-Gruppe am späten Nachmittag im Tagungsort Zimmern u.B. ein. Für zwei Tage und Nächte war das Gemeindezentrum nun der intensive Ausbildungsplatz der zehn Schüler der Klasse 9 des AMG sowie vier Schülern der Klassen 9 und 10 des DHG. Joachim Pilarecyk war als Frontmann die gesamte Zeit Ansprechpartner und Begleiter. Silvie Kech-Kuster übernahm insbesondere auch thematische Einheiten, um die Schüler auf ihre Verantwortung beim Einsatz in der Schule vorzubereiten. Von Seiten des BDKJ standen leitend Greta Wycisk mit dem FSJler David sowie dem Teamer Fidelis den Schülern zur Seite.

Von Erlebnispädagogik, über Konfliktbewältigung, Motivation, Rechte und Pflichten sowie einem Kompaktmodul Schulrecht stand alles auf dem Programm. Neben dem Learning by Doing war auch Reflexion sowie Kreativität gefragt. Eine wichtige Aufgabe war die Entwicklung eigener Projekte für die jeweilige Schule. So sind die Planungen für das kommende Schuljahr zur Einrichtung eines Escaperooms sowie für eine Schulhausübernachtung in vollem Gange, um die neuen Kenntnisse, Eindrücke und Erfahrungen im Schulalltag umzusetzen.

Spannend wurde es am letzten Abend, an dem ein Crimedinner auf dem Programm stand. Man versetzte sich ins Ende des 19.Jahrhunderts nach Kaktuscity, wo ein mysteriöser Todesfall und der geplante Eisenbahnbau die Menschen in Atem hielten. Vertreter des Eisenbahnbaus, Detektive, Kriminelle und einfache Bürger trafen an diesem Abend im Saloon aufeinander und versuchten ihre Interessen durchzusetzen.

Stärkung bot das reichhaltige Buffet, welches alle gemeinsam vorbereitet hatten. Die Atmosphäre war durch die gelungenen Verkleidungen unglaublich authentisch, der Abend war viel zu schnell zu Ende und der Mord blieb ein Rätsel. Aber man bleibt ja in Verbindung: Nach weiteren Erfahrungen der Projektgestaltung vor Ort in den beiden Schulen freuen sich die Teilnehmer auf das Abschlussgrillfest am 25. Juli, an dem auch die offiziellen Urkunden ausgegeben werden. Dann haben die Schüler es schwarz auf weiß: Sie dürfen sich als Schülermentoren in allen Bereichen der Pädagogik engagieren, sei es in der Schule oder auch der Gemeinde oder dem Verein. Die Ausbildung hat sich aber nicht nur gelohnt, sondern war auch richtig cool und spannend – darin sind sich Clara, Hannah, Filippa und Anne mit allen anderen einig.

—

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen