• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Schüler und Lehrer aus dem italienschen Thiene im Rathaus begrüßt

von Pressemitteilung (pm)
12. April 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Die italienischen Austauschschüler mit ihren Lehrern und Gastgebern wurden von Stadtrat Arved Sassnick im Rathaus begrüßt. Foto: pm

Die italienischen Austauschschüler mit ihren Lehrern und Gastgebern wurden von Stadtrat Arved Sassnick im Rathaus begrüßt. Foto: pm

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Stadtrat Arved Sassnick hat stellvertretend für Oberbürgermeister Ralf Broß, 21 Gastschüler vom Liceo F. Corradini in Thiene, ihre Begleitlehrerin und die deutschen Austauschpartner im Alten Rathaus empfangen. 

In seiner Rede betonte Arved Sassnick, dass Thiene und Rottweil sich auf Augenhöhe miteinander befinden und einige Gemeinsamkeiten teilen. So haben beide Städte ungefähr 25.000 Einwohner. Weiter hinaus seien die zwei Städte auch durch die römische Gründung miteinander verbunden. Die italienische Stadt Thiene war von einem befestigten Lager der Römer zu einer größeren Festungsanlage im Mittelalter gewachsen.

Zum geschichtlichen Teil Rottweils erzählte Stadtrat Sassnick den Schülern, dass Rottweil 73. n. Chr. in der Zeit von Kaiser Vespasian entstand und zunächst ein am Neckar gelegenes Militärlager war, später folgten 4 weitere Lager. Ein Schreibtäfelchen aus dem 2. Jahrhundert nach Christus bezeugen, dass aus diesen Lagern eine Landstadt nach römischem Recht mit dem Namen Arae Flaviae entstand. Römische Funde, darunter auch medizinisches Werkzeug aus dieser Zeit könne man im Dominikanermuseum betrachten. Herr Sassnick erzählte den Anwesenden außerdem, dass Rottweil keine Industriestadt sei, sondern viel mehr eine Stadt für Schulen, Verwaltung und Kultur. 

Weitere News auf NRWZ.de

Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021

Gegen Ende ging er noch auf den sprachlichen Aspekt des Austauschs ein und alle waren sich einig, dass sowohl Deutsch als auch Italienisch schwer zu erlernen ist. Am Ende seiner Rede, in der er die Ähnlichkeit von Thiene und Rottweil betonte, wünschte er allen Gästen einen schönen Aufenthalt und das ihnen Rottweil für immer gut in Erinnerung bleiben möge. Im Anschluss bedankte sich die italienische Begleitlehrerin Gabriella Bonzanini für den Empfang und überreicht dem Stadtrat ein Gemälde der Villa „La Rotonda del Palladio“ als Gastgeschenk.

Den Schülern aus Italien steht eine spannende und erlebnisreiche Woche bevor. Bei einem Ausflug nach Stuttgart erkundeten sie das Haus der Geschichte und das Mercedes-Benz Museum. Am Mittwoch fuhren sie gemeinsam mit ihren deutschen Austauschschülern an den Bodensee und machten Halt in Konstanz und in Meersburg.

Die Universitätsstadt Tübingen besichtigen die Schüler aus Thiene am Donnerstag und am Freitag folgt eine Brauereiführung in Bräunlingen, sowie ein gemeinsames Abschiedsessen. Samstags haben die Schüler aus Rottweil die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Familien den Gästen die Stadt Rottweil und die Umgebung noch einmal selbst zu zeigen. Am Sonntag verabschieden sich die italienischen Gastschüler wieder und reisen zurück nach Thiene.

In der Stadt Thiene, im Nordosten Italiens im Veneto gelegen, besteht ein großes Interesse am Erlernen der deutschen Sprache. Der Schüleraustausch mit dem Gymnasium der Stadt besteht schon seit 1995. Der Austausch zwischen Thiene und Rottweil findet jährlich statt und verläuft immer wieder aufs Neue sehr harmonisch.

Gabriella Bonzanini und Franco Pesavento haben seit Anfang die italienischen Schüler nach Deutschland begleitet. Über den Austausch hinaus hat das Droste-Hülshoff-Gymnasium schon an insgesamt zwei Comeniusprojekten zusammen mit dem Liceo gearbeitet. In diesem Jahr begleitet Bonzanini den Austausch.  Auch in Deutschland ist das Interesse am italienischen Kurs sehr hoch. Insgesamt lernen momentan 21 Schüler der 10. Klasse die Sprache. Fast alle Schüler der Kurse Italienisch und Latein nehmen am Austausch dieses Jahr teil. Der Austausch wird gemeinsam mit dem Gymnasium am Hoptbühl in Villingen durchgeführt, da der Liceo Corradini jedes Jahr zwei Deutschklassen hat.

Während des Austauschs entstehen oftmals Kontakte, die auch über den Austausch hinaus bestehen bleiben und in die ein oder andere Freundschaft münden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Renitente Ladendiebe

Betrunkene Autofahrerin gefährdet Verkehrsteilnehmer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Von links: Annabel Schmidt, Assistentin der Geschäftsleitung DRK Kreisverband Rottweil, Christoph Ranzinger, Geschäftsführer ENRW und DRK-Geschäftsführer Ralf Bösel bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Höhe von 2000 Euro.Foto: pm

2000 Euro für das Projekt „Glücksmomente“

28. Januar 2021
Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm

Authentisches Bild des Schulalltags

28. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021
0

ROTTWEIl - Die Bund-Länder-Konferenz am 19. Januar hat eine Verschärfung der Maskenpflicht festgelegt, aufgrund derer das Landratsamt die Zutrittsbedingungen zu...

Mehr
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

13. Januar 2021
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

30. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Januar 2021

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021
zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

    von Wolf-Dieter Bojus
    22. Januar 2021
    Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021
    Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
    Rottweil

    St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

    von Peter Arnegger (gg)
    30. Dezember 2020
    Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
    Region Rottweil

    Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    25. Januar 2021
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

    von NRWZ-Redaktion
    12. Januar 2021
    Jürgen Kaupp und Karin Eichenlaub überreichen die Mehrwertsteuer-Spende ihrer Mieter an Eberhard Pietsch, Dr. Martin Köchling und Siegfried Neff von der benachbarten Lebenshilfe in Waldmössingen (von links).
Foto: Lebenshilfe
    Schramberg

    Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Januar 2021
    Symbol-Bild: privat
    Rottweil

    In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

    von Peter Arnegger (gg)
    23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
    Die Gemeinde Lauterbach ist stolz auf ihre Spitzen-Athletin. Foto: Gemeinde
    Sport

    Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
    Kirchliches

    Ein Segen für Kinder in Not

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Authentisches Bild des Schulalltags

    von NRWZ-Redaktion
    28. Januar 2021
    Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him
    Polizeibericht

    Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

    von Polizeibericht (pz)
    27. Januar 2021
    So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier
    Schramberg

    Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

    von Martin Himmelheber (him)
    21. Januar 2021
    : Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
    Wirtschaft

    Unternehmensnachfolge: IHK hilft

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

    von Peter Arnegger (gg)
    16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
    Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Januar 2021
    Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK
    Wirtschaft

    The Show must go on-line!

    von Martin Himmelheber (him)
    20. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?