ROTTWEIL – Schon zwei Mal war Pfarrer Silvanus Barikurungi in der Rottweiler Münstergemeinde als Urlaubsvertretung tätig. Bei seinem letzten Aufenthalt 2019 stellte er seine Idee einer beruflichen Sekundarschule in der Gemeinde vor.
In der sehr ländlichen Gemeinde Kigoto ist es für die meisten Schüler nach sieben Jahren Grundschule Schluss. Sein Traum ist eine Sekundarschule mit beruflichem Profil für alle Kinder und Jugendlichen. Und obwohl die Schule St. John’s Vocational Secondary School heißen soll, also einen christlichen Namen trägt, sollen Kinder aller Religionen und auch Behinderte dort unterrichtet werden.
Ein Antrag auf eine Anschubfinanzierung bei der Aktion Eine Welt wurde positiv beschieden. Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Rottweil-Hausen-Neukirch steuerten den für die erste Stufe des Bauvorhabens noch fehlenden Betrag bei.
So konnte Land gekauft werden. Das erste Gebäude sowie eine Toilette wurden errichtet. Pfarrer Silvanus berichtete von großem Engagement der Gemeindemitglieder, die zum Beispiel Sand spendeten und beim Herstellen von Dachbalken halfen. Im Juli 2021 sollten die ersten Schülerinnen und Schüler dort einziehen.
Doch Anfang Juni kam die Schließung aller Bildungseinrichtungen wegen der Coronapandemie. Frühestens zu Beginn des neuen Schuljahres Ende Januar 2022 werden die Schulen wieder geöffnet. Nur die Abschlussklassen durften Anfang November zum Ablegen ihrer Prüfungen in die Schulen zurückkehren. Alle anderen Kinder und Jugendlichen haben homeschooling.
Die Schule ist komplett geplant. Sie soll vier Klassenzimmer, ein Verwaltungsgebäude, sowie separate Schlafsäle für Jungen und Mädchen bekommen .Zusätzlich zu den regulären Fächern wird es Unterricht in praktischen Fächern wie Landwirtschaft, Viehzucht und Hausbau geben. Die Idee dahinter ist, dass möglichst viele Absolventen nach ihrem Schulabschluss Arbeit in der Region finden, denn die Arbeitslosigkeit in Uganda ist hoch. Bildung, besonders handwerkliche Ausbildung, ist die einzige Chance, diesem Schicksal zu entgehen.
Wer dieses Projekt durch Spenden unterstützen möchten und Fragen hat, wende sich bitte an das Pfarrbüro Hl. Kreuz (Manuela Hirth) Tel. 0741 9423511.
Das Spendenkonto des Kirchlichen Verwaltungszentrums ist bei der Kreissparkasse Rottweil :
IBAN: DE18 6425 0040 0000 1008 38.
Als Verwendungszweck ‘Pfarrer Silvanus Barikurungi, Uganda’ angeben. Spender erhalten eine Spendenbescheinigung.