Dienstag, 28. November 2023
2.7 C
Rottweil

Schule wird zum Gruselkabinett

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Ab 18 Uhr hörte man sie im ganzen Haus – die kleinen und großen Hexen, Gespenster, Skelette, Feen, Zauberer und Magiere, die das AMG am letzten Abend vor den Herbstferien in Besitz nahmen. Zeit für die Schulleitung, das Haus zu verlassen.

So blieb Jochen Schwarz und Ulrike Dörr nur noch beeindruckt von der zauberhaften Dekoration und den verlockenden Halloweensnacks der SMV und den Verbindungslehrern Daniel Huber Winter und Sabine Dolderer „Hals- und Beinbruch“ für die bevorstehende Geisterparty zu wünschen. Simona und Lea aus der Kursstufe 2 sind sich sicher, „dieser Abend wird für unsere Kleinen unvergesslich“. Und tatsächlich kannte sich die Begeisterung über die gemeinsame Hexenparty von Klasse 5 bis zu den Abiturienten keine Grenzen.

Insbesondere das Organisationsteam um Simona, Leni, Sophie und Samira ebenfalls alle vier aus der Kursstufe 2 war angetan von dem Zusammenhalt und dem Gefühl der Zusammengehörigkeit, welches an diesem Abend nach der langen durch Corona bedingten Feierabstinenz bei allen durchbrach. Neben ausgelassenem Tanz im und um das Schulhaus ergänzt der von der Schülerschaft gewählte Film „Halloweentown“ das Programm. Im Festsaal kommt entsprechende Geisterstimmung auf. Mit Popcorn, gestiftet von der SMV, Fingerfood a la Halloween, spukigen Snacks und Glubschaugenbowle ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Auch wenn der Abend insbesondere für die Jüngsten am AMG aufregend und unvergesslich war, waren am letzten Schultag vor den Herbstferien alle pünktlich und hochmotiviert im Unterricht. Für die Schüler der Kursstufe 2 eine besondere Herausforderung, schließlich stand noch eine fünfstündige Deutscharbeit an diesem Tag auf dem Programm. Doch nach so einem zauberhaften Abend und so viel Dankbarkeit von Seiten der Mitschüler war auch das kein Problem mehr für die engagierten künftigen Abiturienten. Denn „mit solchen Abenden macht Schule wieder richtig Spaß“, so das Fazit von Alma und ihren Freundinnen aus Klasse 6.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.