• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Sexuelle Selbstbestimmung – ein heikles Thema

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Es ist ein schwieriges Thema, unter den der Gesamtelternbeirat der Rottweiler Schulen einen Informationsabend für alle Eltern gestellt hatte: sexuelle Gewalt an Kinder und Jugendlichen. Dennoch fanden sich eine Reihe von Müttern und Vätern im Musiksaal des Droste-Hülshoff-Gymnasiums ein, um den Ausführungen der Referentinnen Petra Wagner und Renate Weiler zu folgen.

Die Vertreterinnen des Vereins Frauen helfen Frauen + Auswege aus Rottweil machten eindrücklich klar, dass sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche keine Seltenheit sind. Allein im vergangenen Jahr führten die fachlich geschulten hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Vereins in diesem Arbeitsbereich 61 Beratungsgespräche mit betroffenen Kindern und Jugendlichen oder deren Bezugspersonen. Weiler, Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch, machte klar, dass in diesem Bereich die Dunkelziffer hoch ist. Man gehe davon aus, dass nur etwa 20 Prozent aller Fälle Anzeige erstatten.

Jedes vierte bis fünfte Mädchen, jeder achte Junge, so die Schätzungen, würden Opfer sexueller Übergriffe. Diese spielten sich meist im Familien- oder Bekanntenkreis ab, dreiviertel aller Täter seien den Opfern bekannt, erläuterte Weiler. Täter könne ein Nachbar genauso sein wie der gleichaltrige Freund. Gut ein Fünftel aller Tatverdächtigen bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung seien unter 21 Jahre alt. Etwa 13 bis 19 Prozent der Mädchen und ein bis drei Prozent der Jungen zwischen 14 und 17 Jahren berichten, bereits mit sexuellen Grenzverletzungen konfrontiert gewesen zu sein. Das habe eine Studie 2010 ergeben. Sexuelle Grenzverletzungen reichten von vergleichsweise harmlosen Übergriffen wie sexistischen Sprüchen über unangemessene Berührungen bis hin zu einer Vergewaltigung.

Weitere News auf NRWZ.de

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Die Sozialpädagogin ging in ihren Ausführungen auch auf die Folgen sexueller Übergriffe und deren mögliche körperliche wie psychosomatische Äußerungen ein: Schlafstörungen, Ängste, Aggressionen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schulversagen, um nur ein paar zu nennen. Doch Weiler machte auch klar, dass Eltern Möglichkeiten haben, durch einen respektvollen Erziehungsstil, den Aufbau einer vertrauten Beziehung zum Kind und die Erziehung zu Selbstbewusstsein vorbauen können.

In einem zweiten Teil umriss Vereinsvorsitzende Petra Wagner die zwei großen Tätigkeitsbereiche von FhF+ Auswege: Schutz und Beratung von Frauen in Notsituationen, insbesondere bei Gewalterfahrungen – allein im Jahr 2017 waren das 311 Beratungen – von Kindern und Jugendlichen bei sexuellem Missbrauch oder sexueller Gewalt und Cybermobbing sowie Informations- und Präventionsarbeit. „Unsere Fachberaterinnen hören Betroffenen zu, schenken ihnen Glauben, schaffen Schutz und stabilisieren sie. Sie besprechen das Thema Anzeige, begleiten zum Arzt und zu Behörden und beraten Angehörige.“

In Informationsveranstaltungen würden insbesondere Fachkräfte, aber auch Eltern darüber aufgeklärt, wie sie Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs erkennen und auf diese reagieren können. In der Präventionsarbeit gehe das Vereinsteam mit unterschiedlichen Projekten auf verschiedene Altersgruppen ein: etwa mit dem interaktiven Mitmachparcours für Grundschüler „StandPUNKTE“ oder mit der Besprechung des „Ketchup-Effekts“, ein Film für Jugendliche über sexuelle Grenzverletzungen.

Info: Mehr Informationen unter www.fhf-auswege.de und speziell für den Bereich des sexuellen Missbrauchs und für Jugendliche unter www.nein-sagen-auswege-finden.de. Auf den Websites sind auch Verhaltenstipps für Notfälle abrufbar.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Mehr
Nächster Beitrag
Mutter und Kind weichen auf Straße aus: Autofahrer mahnt Räumpflicht an

Mutter und Kind weichen auf Straße aus: Autofahrer mahnt Räumpflicht an

„Hier zu Hause(n)“ landet weiteren Volltreffer

"Hier zu Hause(n)" landet weiteren Volltreffer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Schon gelesen?

Den Mittelstand unterstützen
Titelmeldungen

Den Mittelstand unterstützen

(Anzeige). Wie Technologieoffenheit und Innovationen ineinander greifen, davon konnte sich der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel,...

Mehr
Schramberg-Sulgen: Audi-Fahrer fährt der Polizei davon

Schramberg-Sulgen: Mehrere Verstöße bei Kontrolle im gewerblichen Güterverkehr

„Lieber Gott, lass‘ es schütten“

Winzeln bekommt neue Brücke

Winzeln bekommt neue Brücke

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.