• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite OB-Wahl Rottweil 2022

Simon Busch will Oberbürgermeister von Rottweil werden

von Pressemitteilung (pm)
1. Juli 2022
in OB-Wahl Rottweil 2022, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Simon Busch. Foto: pm

Simon Busch. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einige wussten es vorab, viele ahnten es, am Freitag kam jetzt die Bestätigung: „Simon Busch kandidiert für Rottweil“. Das teilte der 36-Jährige per Pressemitteilung mit.

Als OB aus Rottweil für Rottweil will er demnach die Stadt mit neuen Ideen in die Zukunft führen. „Rottweil hat eine stolze Geschichte, aber das Beste kommt noch. Dafür will ich mich als Oberbürgermeister einsetzen“, so Busch. „Indem wir gemeinsam neue Weg gehen, wachsen wir noch stärker zusammen.“

Simon Busch ist nach eigenen Angaben Rottweiler mit Leib und Seele. Er ist groß geworden in Bühlingen und in der Hohlengrabengasse. Er kennt jeden Winkel in seiner Heimatstadt. Nach dem Studium in Ludwigsburg und einem Job in Biberach ist er mit knapp Dreißig zurückgekehrt. Hier haben seine Frau Nikola und er eine Familie gegründet und vor zwei Jahren ein denkmalgeschütztes Haus saniert. Seit mehr als sieben Jahren arbeitet er als Geschäftsführer der Bundesakademie in Trossingen.

„Seit ich denken kann, habe ich vom großen freiwilligen Engagement in Rottweil profitiert“, sagt Busch. „Deshalb engagiere ich mich auch selbst seit vielen Jahren ehrenamtlich. Künftig möchte ich mich mit meiner vollen Kraft einbringen.“Die Person Simon Busch im Schnelldurchlauf: Am 21. Juni 1986 in Rottweil geboren. Verheiratet, ein dreijähriger Sohn, bald zwei Kinder. Studium in Kulturwissenschaften und -Management mit Masterabschluss in Ludwigsburg, Schwerpunkte in öffentlicher Verwaltung. Seit 2015 Geschäftsführer der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen, verantwortlich für die Verwaltung der Bundesakademie mit ihren mehr als 30 Beschäftigten. Zuvor Stadtverwaltung Biberach und berufliche Stationen bei ARTE in Straßburg und im Wissenschaftsministerium von Baden-Württemberg. Ehrenamt: 1. Vorsitzender Jazzfest Rottweil, Sprecher kulturottweil, Mitglied bei Rotary Club Rottweil, Narrenzunft Rottweil, Forum Kunst, Bürgerforum Perspektiven Rottweil, Rollbrett Rottweil, TC Blau-Weiß Rottweil 1897, Kulturnetz e.V., Kulturpolitische Gesellschaft. Früher: Windphonics, Stadtkapelle Rottweil, Katholische Jugend Rottweil, Schneelaufverein Rottweil „Das Motto meiner Kandidatur lautet: zusammen|wachsen. Und ich meine es so“, sagt Busch. 

„In den kommen Wochen will ich im Dialog mit den Rottweilerinnen und Rottweilern ein detailliertes Programm für die Zukunft unserer Stadt entwickeln. Ich will mit allen ins Gespräch kommen. Denn es ist unser Rottweil und unsere gemeinsame Zukunft. Aber natürlich ist es wichtig, dass alle wissen, welche Themen mir besonders am Herzen liegen – von der Innenstadt und der Mobilität über Bildung, Wirtschaft und Finanzen bis hin zur Nachhaltigkeit und zur digitalen Behörde.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen