Samstag, 9. Dezember 2023
3.2 C
Rottweil

Spontane Hilfsaktion für die Erdbebenopfer

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – In einer spontanen Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei riefen Mitglieder von Caritas Region Schwarzwald-Alb-Donau und vom Freundeskreis Asyl Rottweil am Samstag auf dem Wochemarkt auf.

Mit dabei waren Silvia Seydel und Christine Ott-Vollmer von Caritas-Dienste für Flüchtlingsarbeit und Arbeit mit Ehrenamtlichen, vom Freundeskreis Asyl Max Burger und Sohn Matthis. Vor allem waren ehrenamtlich arbeitende Helfer und Helferinnen aus den von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Gebieten mit dabei: Iman Set Aldar aus Syrien, sie arbeitet als Sprach-und Kulturmittlerin bei Caritas; syrische Helfer vom Freundeskreis Asyl ebenso wie Anas Alrahil , der mit seinem Sohn Plakate auf deutsch und arabisch gestaltet hatte, um über das Erdbeben und seine Auswirkungen zu berichten.

Alle Helfer, ob aus der Türkei, aus Syrien oder den kurdischen Gebieten stammend haben Familienangehörige und Freunde in den Krisengebieten. Neben der direkten Betroffenheit und den daraus folgenden Hilfen wurden am Infostand Geldspenden gesammelt, die über Caritas international und die kurdische Gemeinde Deutschland direkt in die betroffenen Gebiete weitergeleitet werden.

Trotz der großen Verzweiflung der hier lebenden Syrer, Türken, Kurden sind sich alle einig: sie wollen helfen, irgendwie! Denn die Not in ihrer Heimat wird über lange Zeit bestehen bleiben. Am 24. Februar findet um 15 Uhr ein weiteres Treffen im “Hasen”, Hauptstrasse 69 beim Freundeskreis Asyl statt, um weitere Hilfsaktionen zu planen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.