• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Stadt erneuert Rottweils Ampeln

von Pressemitteilung (pm)
22. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
1
Grünes Licht für die Sanierung der Ampeln im Rottweiler Stadtgebiet: Stadt, Landkreis und Land ertüchtigen und modernisieren die Gerätetechnik, die noch aus den frühen 90er Jahren stammt. Foto: Stadt Rottweil

Grünes Licht für die Sanierung der Ampeln im Rottweiler Stadtgebiet: Stadt, Landkreis und Land ertüchtigen und modernisieren die Gerätetechnik, die noch aus den frühen 90er Jahren stammt. Foto: Stadt Rottweil

33
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Stadt Rottweil erneuert zusammen mit dem Land und dem Landkreis alle Ampeln in Rottweil. Hintergrund ist das Alter der vorhandenen Gerätetechnik aus den frühen 90-er Jahren, da sich die Funktionssicherheit und Ersatzteilbeschaffung mit zunehmender Lebensdauer verschlechtert haben. Für die Umrüstung stehen  Fördergelder vom Bundesumweltministerium (Projektträger Jülich) in Höhe von 60.038 Euro für energiesparende Technik zur Verfügung.

„Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und der zu befürchtenden Wirtschaftskrise ist der Gemeinderat im März unserem Vorschlag gefolgt, grundsätzlich eine Haushaltssperre auch für städtische Investitionen zu beschließen“, so Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß. Hintergrund sind drohende sinkende Erträge insbesondere bei der Gewerbesteuer und bei Gebühren und Entgelten. „Die Erneuerung des Steuergerätes hatten wir jedoch bereits vor der Haushaltssperre öffentlich ausgeschrieben, so dass diese begonnen Maßnahme von der Sperre unberührt bleibt.“ Sie ist darüber hinaus für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zwingend erforderlich.  

„Die Erneuerung von insgesamt 15 Ampelanlagen umfasst neben der  Modernisierung der Steuergeräte auch einen Austausch der gesamten Signalgebertechnik. Die Umrüstung auf moderne LED-Technik spart Energie und damit Kosten. Für diese Investition ist es uns zudem gelungen, eine anteilige Förderung vom Bundesumweltministerium zu erreichen“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Weitgehend erhalten bleiben dagegen die Signalmasten, die nur bedarfsweise ersetzt werden müssen. Gleiches gilt auch für die Erfassungsschleifen für den Rad- und Kraftfahrzeugverkehr. Hier sind ebenfalls nur vereinzelt Anpassungen oder Ergänzungen notwendig.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Im Zuge der Maßnahme wird die Barrierefreiheit verbessert. „Wir greifen hier Vorschläge der städtischen Behindertenbeauftragten Ruth Gronmayer auf. So werden künftig alle Fußgängerfurten, die mit Ampeln versehen sind, mit Blindentaster und akustischem Signal ausgestattet sein“, kündigt der Bürgermeister an. Darüber hinaus werden wichtige Querungsmöglichkeiten zusätzlich mit Ampeln ausgestattet.

Das neue Steuerungskonzept der Ampeln baut auf dem bewährten Bestand auf und arbeitet verkehrsabhängig. Berücksichtigt werden zudem aktuelle Richtlinien und Qualitätsanforderungen, beispielsweise die Querungszeiten der Fußgänger. An wichtigen und höher belasteten Furten werden Verlängerungsoptionen für Fußgänger neu eingerichtet.

Eine auffällige Neuerung wird es an den Fußgängerampeln geben: Für die Nachtzeiten ist eine sogenannte „Schlummerschaltung“ vorgesehen, in der die Signale zwar „Dunkel“ zeigen, die Signalanlage aber nicht ausgeschaltet ist und bedarfsweise aktiviert werden kann. „Auch das ist eine energiesparende und damit umweltschonende Verbesserung“, betont Dr. Ruf.  

Die gesamte Maßnahme wird einschließlich Tiefbau- und Markierungsarbeiten voraussichtlich rund 740.000 Euro kosten, von denen rund 500.000 Euro durch die Stadt zu tragen sind. Die weiteren Kosten tragen der Landkreis und das Land Baden-Württemberg.

Mit der Ausführung der Arbeiten soll Anfang Mai begonnen werden, der Abschluss ist bis zum November vorgesehen. An verkehrlich wichtigen Stellen werden während der Umbauzeiten provisorische Baustellenampeln installiert. Teilweise sind auch lokal begrenzte Umleitungsmaßnahmen vorgesehen. Mit Behinderungen im Verkehrsablauf ist im Rahmen der Bauarbeiten zu rechnen. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Bauarbeiten und damit verbundene Einschränkungen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Thomas Brobeil, Geschäftsführer des Vinzenz von Paul Hospitals, informiert über die besonderen Herausforderungen der Psychiatrie in der Krise. Foto: Rainer Pfautsch

Psychiatrische Herausforderungen der Corona-Krise

Zimmerns Bürgermeisterin Carmen Merz mit Behelfsmaske. Foto: mm

Bürgermeister fordern zum Maskentragen auf

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Rottweiler Adler
23. April 2020 7:54

Dann kann man ja nur hoffen, dass die Regelung auch besser wird. Z.B. Stadtgraben Fußgängerampel auf Rot, damit vom Bahnhof verbotenerweise durchgefahren wrrden kann ohne die störenden Fußgänger zu gefährden.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
0

Etwa 10.000 Euro Sachschaden an einem Citroen und an einem Mercedes sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstagspätnachmittag...

Mehr
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

30. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Foto: pm

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

31. Dezember 2020
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Auch wenn keine Gottesdienste über Weihnachten stattfinden können, die Kirchen der Seelsorgeeinheit Dietingen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind für einen Besuch an der Krippe geöffnet.								Foto: Roland Ober
Artikel

Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Dietingen

von NRWZ-Redaktion
23. Dezember 2020
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
Schramberg

Elektroautos für Carsharing startklar

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
Landkreis Rottweil

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

von Peter Arnegger (gg)
17. Januar 2021
Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
Rottweil

„Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

von Peter Arnegger (gg)
24. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz