Donnerstag, 30. November 2023
1.5 C
Rottweil

Stadt Rottweil startet Erschließung des neuen Baugebiets „Hölzle“ in Bühlingen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil-Bühlingen – Mit einem offiziellen ersten Spatenstich hat die Stadt hat mit der Erschließung des neuen Baugebiets “Hölzle” in Rottweil-Bühlingen begonnen. Das Baugebiet wird auf dem Gebiet der „Langen Lehmgrube“ entstehen und wird insgesamt 18 Wohnbauplätze für Einzel- beziehungsweise Doppelhausbebauung umfassen.

„Die Erschließung von Wohngebieten ist wichtig für die Zukunftsfähigkeit von Rottweil und seiner Ortschaften”, betont Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. „Durch die Schaffung neuer Wohnraumangebote können wir unseren Bürgern attraktive Wohnmöglichkeiten bieten und gleichzeitig dazu beitragen, dass die Stadt Rottweil sich insgesamt weiter positiv entwickelt.”

Das Baugebiet wird über die Straße „Am Hölzle“ erschlossen. In diesem Bereich erfolgt ein Vollausbau der Straße, samt Neuverlegung aller erforderlichen Ver- und Entsorgungsleitungen. Die geplante Wohngebietsfläche wird über eine Stichstraße erschlossen, die mit einer Wendemöglichkeit endet. Die Stichstraße wird künftig den Straßennamen „Am Wäldle“ erhalten. Dies hat der Gemeinderat nach einer Bürgerbeteiligung im Februar beschlossen. Insgesamt rund 200 Bürgerinnen und Bürger hatten sich an einer Umfrage der Stadt Rottweil beteiligt.

Die Neuverlegung und Anbindung der Ver- und Entsorgungsleitungen wird durch den städtischen Energieversorger ENRW durchgeführt, während die Erschließung des Baugebiets durch das Unternehmen Graf GmbH aus Dietingen erfolgen wird. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen bis September 2023 abgeschlossen sein.

Nach aktuellem Stand soll der Verkaufspreis noch vor den Sommerferien vom Gemeinderat beschlossen werden. Das Vergabeverfahren soll dann in der zweiten Jahreshälfte starten, sodass interessierte Bauherren sich bald um einen Bauplatz bewerben können.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.