ROTTWEIL – Um den Wirtschafts-, Einkaufs- und Erlebnisstandort Rottweil voranzubringen, hat die städtische Wirtschaftsförderung eine Unternehmensumfrage gestartet. Unternehmen im gesamten Stadtgebiet von Rottweil sind in den nächsten Wochen dazu aufgerufen, an der Online-Befragung teilzunehmen.
Wesentliches Ziel ist ein Überblick zu aktuellen Planungen der Unternehmen, individuellen Standortanforderungen und auch Bewertungen des Standortes. „Die Umfrage ist wichtig, um die Wirtschaftsförderung noch zielgerichteter an den Bedürfnissen der Unternehmen ausrichten zu können. Wir bitten daher die Rottweiler Unternehmerinnen und Unternehmer, sich möglichst zahlreich an der Aktion zu beteiligen“, so Oberbürgermeister Ralf Broß.
Die Befragung beschäftigt sich mit Themenfeldern, wie Digitalisierung, Flächenbedarfen, Vermarktung, Fördermitteln und auch mit der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Unternehmen. Damit sollen die individuellen Herausforderungen und Bedarfe vor Ort aktiv ermittelt und damit in die weitere strategische Planung eingebunden werden. Bürgermeister Dr. Christian Ruf hofft ebenfalls auf eine rege Beteiligung und ergänzt: „Im Rahmen der Umfrage werden wir auch Zukunftsfragen rund um die Entwicklung unserer Innenstadt und zum Gesamtstandort bewusst nochmals getrennt in den Fokus nehmen, um entsprechende Strategien zu entwickeln und gezielte Maßnahmen ergreifen zu können.“
INFO: Die Onlinebefragung dauert etwa 15 bis 20 Minuten und kann direkt unter folgendem Link erreicht werden: www.soscisurvey.de/Rottweil_Unternehmen. Alle Angaben der Befragungsteilnehmer werden vertraulich behandelt. Fragen zum Projekt beantwortet Bettina Weigl von der städtischen Wirtschaftsförderung per E-Mail unter [email protected].