• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Stadt Rottweil überträgt Aufgaben des Integrationsmanagements auf den Landkreis

von NRWZ-Redaktion
6. März 2018
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Während vor zwei Jahren die Unterbringung und Versorgung der ankommenden Flüchtlinge im Vordergrund stand, rückt inzwischen der Bedarf an Integrationsarbeit mehr in den Fokus. Dieser Aufgabe stellen sich nun die Integrationsmanagerinnen des Landkreises, Andrea Esslinger und Carola Meißner, die für die Stadt Rottweil zuständig sind.

Mit dem Pakt für Integration wurden den Kommunen vom Ministerium für Soziales und Integration Mittel für die Sozialbetreuung vor Ort zur Verfügung gestellt. Da beim Landratsamt bereits entsprechende Strukturen vorhanden sind und um weitere Schnittstellen zu vermeiden, übertrug die Stadt die Aufgaben des Integrationsmanagements auf den Landkreis. Mit Andrea Esslinger und Carola Meißner wurden zwei kompetente Mitarbeiterinnen gefunden, die zum 01. Januar ihre Stellen antraten und seither das neue Aufgabenfeld aufbauen und strukturieren. Eine weitere Stelle gilt es noch zu besetzten, da für Rottweil drei Integrationsmanager vorgesehen sind.

Die beiden haben bereits Erfahrung in dem Bereich gesammelt. So ist die aus Sulz-Glatt stammende Andrea Esslinger seit Oktober 2015 beim Landratsamt für die Sozialbetreuung von Flüchtlingen zuständig. Frau Meißner, studierte Sozialpädagogin aus Villingen-Schwenningen, war zuvor drei Jahre lang beim Deutschen Roten Kreuz im Asylbereich tätig. Nun sind sie für ca. 330 Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung in Rottweil zuständig, wozu nicht nur Anerkannte zählen, sondern auch Geduldete und Personen, die seit mindestens 24 Monate im Landkreis sind. „Nachdem wir uns zunächst strukturieren, Absprachen mit Kooperationspartnern treffen und die Integrationspläne vorbreiten mussten, beginnt jetzt die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarungen mit den Geflüchteten. Gemeinsamen werden wir dann erarbeiten, welche Ziele in bestimmten Bereichen gesetzt werden, welche Arbeitsschritte dazu benötigt und welche Dienste oder Unterstützer zur Zielerreichung angefragt werden“, so Andrea Esslinger. „Der Integrationsplan gliedert sich in die Bereiche Sprache, Arbeitsmarktintegration, Bildung, Wohnung, Gesundheit, Kinder und gesellschaftliche Teilhabe“, erklärt Carola Meißner weiter. Da der zu erarbeitende Integrationsplan so viele Lebensbereiche umfasst, ist der Kontakt zu Kooperationspartnern enorm wichtig, wie etwa dem Jobcenter, Agentur für Arbeit, der Ausländerbehörde, Schulen, Kindergärten, Integrationsbeauftragte oder Sprachkursträger.

„Nicht zu vergessen ist der Kontakt zu den Ehrenamtlichen, ohne die das Hauptamt in der Vergangenheit ins Straucheln gekommen wäre“, betont Esslinger. An Aufgaben fehlt es den Integrationsmanagerinnen folglich nicht – die Begleitung der Geflüchteten im Alltag, die Erstellung und Fortschreibung der Integrationspläne sowie die Vernetzung mit anderen Behörden und Diensten wird sicherlich einiges an Zeit in Anspruch nehmen.

Für die Sozialbetreuung in der vorläufigen Unterbringung, das heißt für Personen, die weniger als zwei Jahre hier sind und das Asylverfahren noch läuft, bleibt weiterhin Evelyn Braun zuständig. Die Rottweilerin, die vor ihrer Elternzeit bereits im Jugendamt beim Landratsamt Rottweil tätig war, hat im September 2017 ihre Arbeit aufgenommen. Ihr Stellenumfang beträgt 50 Prozent.

Die Integrationsmanagerinnen haben ihre Zuständigkeiten im Stadtgebiet wie folgt aufgeteilt: Andrea Esslinger ist für den südlichen Teil und Carola Meißner für den Norden Rottweils zuständig. Die Innenstadt und der Westen Rottweils wird das Zuständigkeitsgebiet der bislang unbesetzten Stelle werden.

Der Integrationsbeauftragte der Stadt, Herbert Stemmler, und die Mitarbeiterin der Fachstelle Integration, Sarah Link, freuen sich über die neu geschaffenen Stellen und streben eine enge Zusammenarbeit an. „Ein guter Austausch ist uns wichtig, da wir nur so erfahren, was an der Basis passiert und welche Strukturen und Angebote verändert bzw. neu geschaffen werden müssen“, so Herbert Stemmler. „Doppelstrukturen müssen vermieden werden und dazu sind Absprachen und Vernetzung erforderlich. Gemeinsam können wir die Integration der Geflüchteten in unserer Stadt vorantreiben“, ergänzt Sarah Link.

INFO: Die Integrationsmanagerinnen und die Sozialbetreuerin haben ihre Büroräume in der Unteren Lehrstraße 1 in Rottweil. Die Sprechzeiten lauten wie folgt:

Sozialbetreuung: Montag bis Donnerstag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich 14 bis 17 Uhr

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Schülersprecher der NBS  Robin Kaupp (links) und Julian Flaigmit dem Spendenscheck. 
 Foto: Nell-Breuning Schule, Rottweil.

Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

5. Juni 2023
pielerisch nähern sich die Kinder vom Kindergarten Hegneberg dem Thema „Wasser“. Foto: Kiga Hegneberg

Kinder lernen den Wert des Wassers kennen

4. Juni 2023

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Achertschule ist ein „Lernort von höchster Attraktivität“

2. Juni 2023 - Aktualisiert 4. Juni 2023
Mehr

Integrationsmanagement: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, Dienstag zusätzlich 14 bis 16 Uhr und Donnerstag 14 bis 17 Uhr.

KONTAKT: Andrea Esslinger: Telefon 0741/244-8132 und E-Mail [email protected], Carola Meißner: Telefon 0741/244-8144 und

E-Mail [email protected], Evelyn Braun: Telefon 0741/244-977 und E-Mail [email protected]

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

Bleiben wir in Verbindung

Auf diesen Social-Media-Kanälen ist die NRWZ aktiv.

Facebook Instagram Youtube

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Flüchtlingsunterkunft in Villingendorf: Verwaltung teilt Details mit

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15
  • Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich. Foto: pm
Rottweil

Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich

von Pressemitteilung (pm)
23. Mai 2023

Rottweil. Vor wenigen Tagen fand der erste Oma und Opa-Nachmittag im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich statt. Insgesamt waren an diesem...

Mehr
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023
IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

11. Mai 2023
Symbol-Foto: privat

Nach Rottweil ist Schluss: Polizei stoppt Raser aus der Schweiz

7. Mai 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Stefan Maier (links) und Amir Jano. Foto: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Ausgezeichnete Schulleiter: Stefan Maier und Amir Jano vom DHG Rottweil

8. Mai 2023
Das neue Katzenhaus des Rottweiler Tierheims. Foto: Kall

Holzbau Weiß: Neues Katzenhaus fürs Rottweiler Tierheim

11. Mai 2023
Ein Polizeihubschrauber. Symbolbild: Paul Steuber

Rottweil: Suche nach 38-Jährigem endet glimpflich

24. Mai 2023
Symbol-Foto: Pixabay

Lauterbach: Transporter bringt Motorradfahrer zu Fall

7. Mai 2023

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
Mehr

 

Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt
Schramberg

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

von Martin Himmelheber (him)
21. Mai 2023

Schramberg. Im Bereich der Beruflichen Schulen Schramberg und des Badschnass in Sulgen fehlen derzeit Parkplätze. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen,...

Mehr
In der Kulisse von "Sag die Wahrheit". Foto: privat

„Sag die Wahrheit“ Francesco Infantone

6. Mai 2023
Foto: pm

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023

Polizei zieht verkehrsunsicheres Auto aus dem Verkehr

8. Mai 2023
Maria Hochheim. Foto: Ober

Maiandacht auf Maria Hochheim mit Werken von Franz Balluff

8. Mai 2023
Foto: Elke Reichenbach

Ein Gedicht von Weltmusik!

15. Mai 2023
Beim Rundgang durch die Montagehalle (von links): Ralf Heinzelmann, Kai Pieronczyk, OB Dorothee Eisenlohr und Stefan Weber. Foto: him

„Unser Geschäft hängt an der E-Mobilität“

19. Mai 2023

Auffahrunfall auf der Stadionstraße- rund 10.000 Euro Blechschaden

13. Mai 2023

600 Kinder lernen die Big Band kennen

21. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen