Mittwoch, 29. November 2023
-3.7 C
Rottweil

Stadt saniert Feldkreuze

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Stadt Rottweil ist im Besitz zahlreicher Kleindenkmale, unter anderem Feldkreuze, die sich größtenteils entlang von Wegen und Straßen in den Teilorten befinden. Fünf davon wurden kürzlich restauriert.

Viele Feldkreuze sind über 100 Jahre alt und daher auch entsprechend sanierungsbedürftig. Die Feldkreuze sind Zeichen tiefer Volksfrömmigkeit und wurden häufig von Menschen zum Andenken an Angehörige aufgestellt, oder um sich beispielsweise für eine wundersame Wendung in ihrem Leben zu bedanken. „Die Feldkreuze bestehen meist aus Sandsteinblöcken mit Inschrift und Sandsteinsockeln, die oft Risse und Abplatzungen aufweisen. Diese Abplatzungen wurden verklebt und die Risse verdübelt“, erklärt Stefan Widmer, der als Restaurator bei der Stadt Rottweil angestellt ist und das Projekt federführend leitet. „Die gusseisernen Kreuze sind oftmals gebrochen und wurden durch eine Stützkonstruktion stabilisiert, die neu im Sandstein verankert wurde. Die Christusfiguren wurden je nach Befund neu vergoldet.“

Aktuell wurde das Harzmann-Kreuz zwischen Neukirch und Vaihingerhof erneuert. Die Aktion wurde durch Spenden von Heinz Rieg und Christa Grimm ermöglicht. Für die Sanierung konnte der erfahrene Steinrestaurator Christian Verhoefen gewonnen werden, der zuvor auch auf der Baustelle am Alten Kaufhaus gearbeitet hatte. Im vergangenen Jahr wurden „Rösslewirts Kreuz“ und „Wangers Kreuz“ in Neufra, ein Feldkreuz in Zepfenhan sowie ein weiteres in Feckenhausen erneuert.

Federführend ist die Abteilung Gebäudemanagement im Fachbereich 5. Unterstützt wird sie vom städtischen Betriebshof, der die Fundamente herstellt und das begleitende Grün pflegt und auch beim Transport der Kreuze unterstützt.

Gegenwärtig erfasst das Gebäudemanagement sämtliche Kleindenkmale im Besitz der Stadt Rottweil und beurteilt den Erhaltungszustand. Angedacht ist, bedarfsorientiert weitere Kleindenkmale zu restaurieren.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.