• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Stadtbücherei macht trotz Corona „HEISS AUF LESEN“

von Pressemitteilung (pm)
16. Juli 2020
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Stadtbücherei macht trotz Corona „HEISS AUF LESEN“

Trotz Corona: Die Stadtbücherei startet wieder mit der Aktion „HEISS AUF LESEN“. Magdalena freut sich – der Leseclub ist jetzt schon für zukünftige Drittklässler wie sie zugänglich.(Foto: Stadtbücherei

20
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Stadtbücherei Rottweil startet zum Ferienbeginn mit der Leseclubaktion „HEISS AUF LESEN“. Ab dem 28. Juli können Kinder und Jugendliche wieder bei der beliebten Aktion mitmachen, die bis zum 26. September läuft. Es gibt aber coronabedingte Auflagen, die Platzzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung erforderlich.

„Neu ist ab diesem Jahr, dass bereits Schüler teilnehmen dürfen, die nach den Ferien mindesten in die dritte Klasse kommen“, so Diana Lange von der Rottweiler Stadtbücherei. Außerdem kann man bei einer der zwei spannenden HEISS-AUF-LESEN-Veranstaltungen in der Stadtbücherei Extra-Stempel sammeln. „Eine Abschlussparty wird es coronabedingt dieses Jahr leider keine geben, aber wir arbeiten an einer Überraschung für alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so Lange.

HEISS AUF LESEN findet im Regierungsbezirk Freiburg schon zum sechsten Mal statt und wird von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg koordiniert. Ziel der Aktion ist es, den Spaß am Lesen zu wecken und gleichzeitig das Lese- und Textverständnis und die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In den Bibliotheken stehen wieder extra für HEISS AUF LESEN viele Bücher für unterschiedliche Altersgruppen und alle Leseansprüche bereit. „Ob großartige Abenteuergeschichten, fremde Fantasiewelten oder coole Comics, dicke oder dünne Bücher, hier können Kinder und Jugendliche lesen, worauf sie Lust haben“, freut sich Lange auf den Sommer.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Und so geht’s: Ab sofort gibt es in den Schulen und der Stadtbücherei Rottweil die Anmeldekarten, mitmachen ist einfach und kostenlos. Jedes Clubmitglied erhält ein eigenes Logbuch, in dem gemalt, geschrieben und gestempelt werden kann. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in das Logbuch. Ab drei Stempeln bekommt man eine Urkunde.

Lesereise ins Alte Rom und „Meet-N-Read“

Stempel sammeln können die HEISS AUF LESEN-Kids auch bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 5. August: Ab 15 Uhr geht es mit „Storytime!“ auf eine Lesereise ins alte Rom. Die Kinder lauschen zunächst spannenden Geschichten in der Stadtbücherei und gestalten dann im Dominikanermuseum römische Schreibutensilien und erfahren Wissenswertes über die Römer in Rottweil. Für Mitglieder im HEISS AUF LESEN-Club ab Klasse 3. Ein Unkostenbetrag von drei Euro wird vor Ort erhoben. Für kreative Clubteilnehmer bietet die Stadtbücherei am Montag, 31. August, 15 Uhr, witzige Aktionen und Spiele rund ums Buch unter dem Motto „Meet-N-Read“. Die Aktion ist für Clubmitglieder ab der 5. Klasse geeignet und lädt beispielsweise zum „Buchcasting“ und „Blinddate mit einem Buch“ ein. Der Eintritt hierzu ist frei. Um die Leselogbücher cool zu verzieren, wird es während der Öffnungszeiten zudem eine „Kreativecke“ mit diversen Stickern und Glitzer geben.

INFO: Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die Plätze streng limitiert sind, um unter Pandemiebedingungen stattfinden zu können. Eine Nase-Mund-Bedeckung ist in der Stadtbücherei für Kinder ab sechs Jahren vorgeschrieben. Anmeldung und weitere Infos in der Stadtbücherei, Telefon 0741/494-340 oder [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mit Maske und Stift ins Wahllokal
Landtagswahl 2021

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert
Rottweil

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital
Rottweil

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf
Rottweil

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Mehr
Nächster Beitrag
„With a little Help from my Friends”

„With a little Help from my Friends"

Chorgemeinschaft bleibt erst mal stumm

Chorgemeinschaft bleibt erst mal stumm

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf
Landtagswahl 2021

CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf

ROTTWEIL - Wahlkampf im Rahmen der Corona-Bestimmungen „ist eigentlich kein richtiger Wahlkampf“, stellt Miriam Kammerer, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Rottweil fest....

Mehr
Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib’ g’sund

Betriebsrätestärkungsgesetz ist notwendiger denn je

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.