ROTTWEIL – Ganz nach dem Motto : „Wenn der Kunde nicht zum Buch kommen kann, kommt die Stadtbücherei nach Hause!“ geht die Stadtbücherei Rottweil neue Wege der Medienversorgung. Geliefert wird erstmals am Dienstag, 7. April, Bestellungen sind ab sofort möglich.
Die Stadtbücherei Rottweil bietet ab Dienstag, 7. April, einen mobilen Lieferdienst für die Benutzerinnen und Benutzer. Jeweils dienstags und donnerstags Vormittag wird dann eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei mit dem Bücherauto die Wünsche der Kunden erfüllen. „Natürlich mit dem nötigen Abstand und Vorsichtsmaßnahmen. Auch die Rückgabe der ausgeliehenen Sachen ist möglich, wenn neue geliefert werden. Wer seine Bücher nur abgeben möchte, muss weiterhin den Rückgabekasten der Stadtbücherei nutzen“, berichtet Diana Lange, die den Service mit dem Team der Stadtbücherei aufgebaut hat.
Bestellt werden können bis zu zehn Bücher und zehn Audiovisuelle-Medien und zwar über ein Kontaktformular auf der Homepage unter www.stadtbuecherei-rottweil.de oder über den Onlinekatalog der Stadtbücherei: https://open.rz-kiru.de/rottweil/. Geliefert wird vorerst in die folgenden Orte: Rottweil mit Teilorten, Dietingen, Deißlingen, Villingendorf und Zimmern ohne Teilorte.
„Dafür müssen die Kunden einen Mitgliedausweis bei uns haben, ihre Ausweisnummer angeben und was sie denn gerne hätten“, erklärt Lange. Entweder recherchieren sie dafür verfügbare Titel über oben genannte Seiten. „Oder aber man nennt dem Team der Stadtbücherei Themen oder Zielgruppen und wir packen passende Pakete zusammen“, bietet Lange auch Mithilfe beim Aussuchen an.
Darüber hinaus stellt die Stadtbücherei auch weiterhin Online-Angebote der Stadtbücherei Rottweil bereit: Bücher digital ausleihen und lesen funktioniert mit dem Onleiheverbund „SchwAlbe“. Hier können die Nutzer eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr kostenlos herunterladen und für einen begrenzten Zeitraum auf ihrem Computer, E-Book-Reader oder sonstigen mobilen Endgeräten nutzen. Das Angebot steht allen Kunden der Stadtbücherei ohne zusätzliche Registrierung zur Verfügung.
Der Musikstreamingdienst „freegal“ ist als App ganz leicht mit dem Smartphone zu bedienen. Musik und Hörspiele können nach dem Anmelden heruntergeladen und gestreamt werden, im Archiv finden sich mehr als 15 Millionen Songs aus über 200 Musikrichtungen.
Eine Alternative für Filmfreunde, die derzeit ihre Zeit daheim verbringen und für sich sowie ihre Familien ein hochwertiges Filmangebot suchen, bietet der Filmstreamingdienst „filmfriend“ der Stadtbücherei Rottweil.
INFO: Alle Infos zu den Angeboten der Stadtbücherei auf www.stadtbuecherei-rottweil.de.