• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Stadtbücherei startet mit vielfältigen Veranstaltungen ins Frühjahr

von Pressemitteilung (pm)
20. Februar 2019
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Stadtbücherei startet mit vielfältigen Veranstaltungen ins Frühjahr

1) Das Fliewatüüt ist am 25. März zu Gast in der Stadtbücherei Rottweil. Foto: pm

20
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Rottweiler Stadtbücherei startet mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen ins Frühjahr. Neben Bewährtem, wie den beliebten Onilo-Bilderbuchgeschichten für die Kleinsten und dem Kleidertausch für die Erwachsenen, gibt es auch Neues. So steht im April ein „Tag der offenen Tür“ auf dem Programm.

Einmal monatlich gibt es die Onilo-Bilderbuchgeschichten für Kinder ab drei Jahren. Die Termine sind jeweils montags ab 15.30 Uhr; am 11. März mit „Mick und Mo im wilden Westen“, am 8. April „Helma legt die Gockel rein“, am 3. Juni „Jan & Julia verreisen“ und am 8. Juli „Die Olchis auf dem Schulfest“.

Zwei Autorenlesungen für Schulklassen sind im März geplant. Michael Roher liest am Dienstag, 12. März, ab 8.30 Uhr aus „Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer“. Es sind noch Plätze für eine Schulklasse frei. Bekannt aus dem Kinderfernsehen ist der Wildniscoach Tobias Ohmann, welcher am Donnerstag, 28. März, ab 8.30 Uhr aus „Tobis Outdoor Tagebuch – 11 Tage“ vorlesen und dazu viele Fragen zum Überleben in der Wildnis beantworten wird. Verlaufen im undurchdringlichen Urwald, Feuer machen bei Regen, einen Unterschlupf bauen, wenn der Sturm das Zelt zerfetzt hat: Wildniscoach Tobi kennt die Gefahren, die auf einen Abenteurer lauern, der sich allein im Wald durchschlagen muss. Seine persönlichen Erlebnisse hat der Profi aufgeschrieben – mit vielen Tipps für alle, die eigene Expeditionen starten wollen. Für diese Lesung sind noch Anmeldungen möglich, die Zielgruppe ist sieben bis zwölf Jahre.

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Dem großen Thema Nachhaltigkeit verpflichtet, wird es wieder zwei interessante Veranstaltungen für Erwachsene geben. So findet am Donnerstag, 21. März, ab 19 Uhr zum wiederholten Male der Kleidertausch statt. Diesmal mit Schwerpunkt Frühjahr/Sommer. Getauscht werden kann kaum getragene, gut erhaltene Damenkleidung, um der Textilflut und dem Shoppingwahn etwas entgegenzusetzen. Die Sachbuchautorin Sylvia Schaab ist am Donnerstag, 6. Juni, ab 20 Uhr zu Gast und wird ihr aktuelles Buch „Es geht auch ohne Plastik. Die 30-Tage-Challenge für ein nachhaltiges Leben“ vorstellen, und dabei viele Tipps aus ihrem plastikfreien Familienalltag geben.

Seit langem findet wieder einmal ein Figurentheaterstück mit Christoph Frank und seiner Zauberbühne in der Stadtbücherei statt. „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ wird am Montag, 25. März, ab 15 Uhr aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren, aber auch für Vorschul- und Ganztagsgruppen geeignet. Tobbi ist Erfinder. Und das seit vielen Jahren. Seine beste Erfindung war das Fliewatüüt – ein Fahrzeug, das fliegen kann wie ein Flugzeug, fahren wie ein Auto und schwimmen wie ein Schiff. Als Tobbi es erfand, ging er gerade mal in die dritte Klasse. Doch gebaut hat es für ihn Robbi, ein Roboter. Mit ihm zusammen macht sich Tobbi auf, um drei unglaubliche Prüfungen zu bestehen.

Am Sonntag, 7.- April, lädt die Stadtbücherei Interessierte zum „Tag der offenen Tür“ ein, sich die vielen Neuerungen im Kinderbereich und den neuen Arbeitsraum anzuschauen, aktuelle Medientrends zu erleben, der Märchenerzählerin zuzuhören und zur musikalischen blauen Stunde der Gruppe „Violet Moon“ um Michael Vliex zu lauschen. Weitere Überraschungen sind geplant.

Bei „Jazz in Town“ am Dienstag, 30. April, wird die Gruppe „Mojito Acustico“ in der Bücherei die Regale wackeln lassen. Action mit iPads und tollen Apps ist bei „MonsterKnigge“ am Donnerstag, 25. April, ab 10 Uhr geplant. Kinder von sechs bis acht Jahren lernen spielerisch lustige Reimspiele und Benimmregeln und probieren sich an eigenen künstlerischen Monsterkreationen.

Außerdem feiert die Stadtbücherei den 50. Geburtstag der kleinen „Raupe Nimmersatt“. Die Party für Kinder ab vier Jahren findet am Montag, 6. Mai, statt. Es gibt die berühmte Geschichte, viele Spiele und Überraschungen für die jungen Gäste.

INFO: Voranmeldung ist für alle Veranstaltungen erbeten und ist ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin möglich. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen in der Stadtbücherei Rottweil, Telefon 0741 / 494 – 340 oder www.rottweil.de/stadtbuecherei 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben - und sie tun das aus ihrer Sicht.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik
Rottweil

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Rottweil

“Das ist unser Ausweg aus der Pandemie”

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Mehr
Nächster Beitrag
1200 Dokumente gecheckt: Polizei und Zoll kontrollieren 24 Stunden lang im großen Stil

Granate im Recyclinghof gefunden

CDU Lauterbach: Nominierungsversammlungen und Neujahrsempfang

CDU im Kreistagswahlkreis VI Schwarzwald-Eschach nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidatinnen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Vor allem die herrlichen Wintertagen im Januar mit der folgenden völligen Schneeschmelze und Überschwemmungen Anfang Februar, dann wieder bittere Kälte...

Mehr
Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Stauende zu spät gesehen

Südwestmetall: “Kein Spielraum für Lohnerhöhungen”

Südwestmetall: “Kein Spielraum für Lohnerhöhungen”

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    127 shares
    Share 51 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    74 shares
    Share 30 Tweet 19

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.