Für unsere Abonnenten:


Bedürftige Menschen und Personen der Risikogruppe in Rottweil werden seit rund zwei Wochen dank der Stadtmission Rottweil kontakt- und kostenlos sehr gut verpflegt. Möglich machen dies unterstützende Firmen und Privatpersonen.








„Als Stadtmission freuen wir uns, in unserer Stadt Gutes tun zu können. Für Menschen in Rottweil da zu sein, das ist mehr denn je Aufgabe der Kirche. Dies nehmen wir gerne an und konnten bereits in den ersten Tagen mehr als 400 Essensbestellungen von Bedürftigen entgegennehmen“, sagt der Pastor der Stadtmission Rottweil, Ulli Sommer.

Völlig überwältigt von der Solidarität und Hilfsbereitschaft der Firmen und Privatpersonen zeigt sich auch Stefan Walliser, Geschäftsführer von arven.io und Mitglied der Stadtmission: „Nach aktuellem Stand werden die Bestellungen die ungefähre Anzahl pro Woche widerspiegeln, zuzüglich der Neubestellungen, die 2-mal wöchentlich über unsere Telefonhotline erfolgen. So können wir mit den eingegangenen Spenden das bestehende Volumen an Essen für weitere 2 Wochen aufrechterhalten. Wir bedanken uns bei allen privaten wie geschäftlichen Spendern, die uns auch weiterhin unterstützen!“

Darüber hinaus dankt Walliser der lokalen Presse für die breite Unterstützung: „Dass über unsere Aktion so wohlwollend berichtet wurde, hilft am Ende wieder den Menschen, für die wir diese Aktion ins Leben gerufen haben. Herzlichen Dank.“

Die Bestellhotline ist dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr von ehrenamtlichen Helfern besetzt. Bedürftige melden sich in dieser Zeit unter 0741 206 702 80 und bekommen dann ihre warmen Mahlzeiten von Philipp Schneider und dem „Schneider bringt’s“ Team direkt bis an die Türe geliefert.

Mehr Infos zur Aktion hier.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.