• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

„starter“: Hochmotiviert auf dem Weg in die Ausbildung

16. Auflage der Rottweiler Ausbildungsmesse am Freitagmorgen eröffnet / Schüler zeigen großes Interesse

von Pressemitteilung (pm)
24. Juni 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 7 Minuten
A A
0
Gutgelaubt beim Messe-Rundgang: Oberbürgermeister Ralf Broß. (Fotos: Ralf Graner Photodesign).

Gutgelaubt beim Messe-Rundgang: Oberbürgermeister Ralf Broß. (Fotos: Ralf Graner Photodesign).

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

ROTTWEIL – Die 16. Auflage der „starter“-Ausbildungsmesse hat am Freitagmorgen ihre Pforten in der Rottweiler Stadt- und Stallhalle eröffnet, und der Andrang der Schüler war groß. Mehr als 700 junge Leute nutzten das Angebot der Stadt Rottweil, um sich über die vielfältigen Berufswahlmöglichkeiten zu informieren. 92 namhafte Aussteller aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk präsentieren sich an den beiden Messetagen.

Die Begeisterung ist nicht nur den Schülern, sondern den Ausstellern anzusehen. Nach pandemiebedingter Präsenzpause, zwei Online-Messen und der Messe auf dem Berner Feld im Herbst, kann die etablierte Veranstaltung nun wieder in gewohnter Umgebung stattfinden. „Die ‚starter‘-Ausbildungsmesse bietet für Berufseinsteiger und Unternehmen die Chance, sich zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein Stück Zukunft zu planen“, betonte Oberbürgermeister Ralf Broß in seinem Grußwort. Die Themen Ausbildung und Berufswahl seien ein wichtiger Baustein für Eltern Kinder, aber auch für die Wirtschaft in der Region, sagte er. Denn nicht nur der zunehmende Fachkräftemangel würde den Unternehmen zusetzen, „sondern auch unzählige unbesetzte Ausbildungsstellen bereiten Sorgenfalten“, machte er deutlich.

RG2 6417
RG2 6475
RG2 6536
RG2 6564
RG2 6622
RG2 6659
RG2 6699
RG2 6715
RG2 6755
RG2 6800
RG2 6815
RG2 6839
RG2 6841
RG2 6847
RG2 6915
RG2 6918
RG2 6926
RG2 6940
RG2 6973
RG2 6979
RG2 7017
RG2 7074
RG2 7079
RG2 7124
RG2 7127
RG2 7188
Impressionen vom Messe-Rundgang mit Oberbürgermeister Ralf Broß und vom ersten Messetag (Fotos: Ralf Graner Photodesign).

Laut einer Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft sind zwölf Prozent aller Ausbildungsstellen unbesetzt. Dabei handle es sich aber lediglich um die bei den Arbeitsagenturen gemeldeten Stellen. Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen insgesamt, also gemeldet und nicht gemeldet, liege sogar bei 40 Prozent. „Das ist eine bedenklich hohe Zahl. Vor allem das Handwerk ist davon betroffen. Es ist also existenziell für die Unternehmen, motivierte Nachwuchskräfte zu finden, die in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg leben möchten“ so der Oberbürgermeister.

Dass die Region eine gute Mischung aus Handwerksbetrieben, Dienstleistern und Industriebetrieben aufweist, die vielschichtige Ausbildungs- und Karrierechancen zu bieten haben, davon konnten sich die Schüler selbst überzeugen. Sie nutzten die Gelegenheit und suchten an den Ständen direkt das Gespräch, probierten aus und hatten offenbar Freude an diesem Markt der Möglichkeiten. Vor allem beim Handwerk, das sich in gewohnter Manier in der Stallhalle präsentierte, gab es allerlei auszuprobieren.

Beim Messerundgang am Freitagmorgen informierten sich Oberbürgermeister Ralf Broß, Gerald Kramer vom Landratsamt, Wolf Dieter-Bauer, der Geschäftsbereichsleiter Bildung bei der IHK, Miriam Kammerer, die stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Bildung bei der IHK und Raimund Kegel, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz über die Vielfalt des Messeangebots. Sie tauschten sich an den Ständen mit Ausbildungsleitern und Azubis aus und freuten sich über die große Resonanz.

Am Samstag, 25. Juni, ist die Messe von 10 bis 16 Uhr geöffnet. An diesem Tag bietet die Agentur für Arbeit ab 11 Uhr einen Impulsvortrag für Eltern an. Und auch das Netzwerk Schule-Wirtschaft, Region Rottweil, hat für Eltern wertvolle Informationen parat, wie sie ihre Kinder im Berufswahlprozess unterstützen können.

Weitere Informationen zur „starter“ gibt es auch unter www.starter-rottweil.de.

Eine Auswahl teilnehmender Betriebe:

A n z e i g e
Agentur fuer Arbeit1sp
Gruner bitte 3sp. anpassen
WAS Werbeagentur Kunde IHK
MS Schramberg
Gebrueder Bantle
A n z e i g e
Westpress Kunde Amtsgericht
Josef Schnee
AOK
Landratsamt Rottweil
Stiftung St. Franziskus
A n z e i g e
Agentur fuer Arbeit Freiburg 1
Karl Lange
Duale Hochschule
SBK bitte 3 sp. anpassen
Vivida BKK
A n z e i g e
August Mueller
Trumpf Laser bitte 3 sp. anpassen
Paritaetische Schulen
VTS
Rampf
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab
Rottweil

Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab

von Peter Arnegger (gg)
31. März 2023
Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil
Artikel

Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil

von NRWZ-Redaktion
31. März 2023
Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig
Wirtschaft

Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
Fischerheim am Linsenbergweiher startet in die neue Saison
Rottweil

Fischerheim am Linsenbergweiher startet in die neue Saison

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
Freundschaft beginnt mit der Begegnung
Rottweil

Freundschaft beginnt mit der Begegnung

von Pressemitteilung (pm)
30. März 2023
Weg mit dem Stolperparcours
Rottweil

Weg mit dem Stolperparcours

von Wolf-Dieter Bojus
30. März 2023
Zocker klagen ihren Online-Einsatz ein – mit Erfolg
Region Rottweil

Zocker klagen ihren Online-Einsatz ein – mit Erfolg

von Wolf-Dieter Bojus
30. März 2023
Schneider kooperiert mit indischem Hersteller Luxor
Schramberg

Schneider kooperiert mit indischem Hersteller Luxor

von Martin Himmelheber (him)
30. März 2023
Mehr
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen