ROTTWEIL -Das Land fördert die Freien Schulen in 2022 mit 1,19 Milliarden Euro im Geschäftsbereich des Kultusministeriums: „Ein Beweis dafür, dass wir die Freien Schulen nicht nur wortreich loben, sondern ihr Angebot wertschätzend unterstützen“ so Stefan Teufel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Rottweil.
Unter dem Motto “Tag der Freien Schulen – Schenken Sie uns eine (Schul)-stunde Ihrer Zeit“ waren Politiker eingeladen, mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Schulleitung einer Freien Schule ins Gespräch zu kommen. „Im Gespräch mit den angehenden Erzieherinnen wurde wieder einmal deutlich, wie sehr der Fokus auf Qualität gesetzt werden muss. Die tatsächliche frühkindliche Bildung muss nach der Krise wieder der Maßstab sein“ so Teufel, der im Anschluss mit den zukünftigen Heilerzieherinnen und Heilerziehern einen spannenden Dialog führte.
„Diese Berufsgruppen sind für unsere Gesellschaft unabdingbar. Auch wenn wir in der jetzigen Phase mit vielen Herausforderungen zu ringen haben, kämpfe ich weiter für eine angemessene Bezahlung, für eine Balance zwischen Familie und Beruf sowie für adäquate Weiterbildungsmöglichkeiten“ so der Abgeordnete. Privatschulen setzen mit ihren Angeboten besondere Akzente. Sie geben wichtige pädagogische Impulse für das Bildungssystem. Denn Bildung verträgt keine Eindimensionalität, wenn sie junge Menschen auf die Pluralität dieser Welt vorbereiten soll.
„Ich habe heute wertvolle, junge Menschen kennenlernen dürfen. Ihr werdet alle gebraucht! Lasst Euch in Eurem Engagement nicht unterkriegen und herzlichen Dank für Eure Arbeit“ bestärkte Teufel die Jugendlichen und nahm viele gute Eindrücke, aber auch Verbesserungsvorschläge mit nach