• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Stets ein offenes Ohr für die menschlichen Schicksale

von Pressemitteilung (pm)
26. November 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Gerold Martin im „Notfallzimmer“ der Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang 16. Foto: Stadt Rottweil

Gerold Martin im „Notfallzimmer“ der Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang 16. Foto: Stadt Rottweil

19
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Als „Stadtsheriff“ dürfte Gerold Martin vielen Rottweilern noch im Gedächtnis sein. Seit gut einem Jahr ist der ehemalige Mitarbeiter des Ordnungsamtes zwar mittlerweile im Ruhestand, doch seinen Dienst für die Stadt Rottweil hat er nicht ganz eingestellt: Er betreut die städtische Obdachlosenunterkunft Omsdorfer Hang 16.

Montags und donnerstags ist Gerold Martin von 9 bis 12 Uhr in der Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang 16 anzutreffen und versieht hier seine Hausmeister- und Bürotätigkeiten. Die Tür zu seinem Büro steht einladend offen. Immer wieder kommen Bewohner, um Waschmarken zu holen, oder ihre Sorgen und Nöte mitzuteilen. Gerold Martin kennt sie alle, er hat stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Neben Elena Sadowski von der Spittelmühle der Arbeiterwohlfahrt, die eine zusätzliche soziale Betreuung für die Anwohner anbietet, ist Martin der wichtigste Ansprechpartner der Bewohner vor Ort. „Ich mache meinen Job hier, weil die Leute Hilfe brauchen. Dennoch ist es auch ganz wichtig, sich klar abzugrenzen“, sagt er. Die Bewohner wissen das, und doch ist Gerold Martin sozusagen ihr „Sprachrohr zur Welt“.

Jede Stadt muss Notunterkünfte für Menschen bereitstellen, die kurzfristig obdachlos geworden sind. Oft sind dies Menschen in kritischen Lebenssituationen, die beispielsweise mit ihrer Verschuldung nicht mehr zurechtkamen und ihre Wohnung durch eine Zwangsräumung verloren haben. Ziel ist allerdings, dass die Bewohner möglichst nur kurze Zeit in der Unterkunft verweilen und wieder eigenen Wohnraum und Arbeit finden. Doch das ist offenbar nur selten der Fall, bedauert Gerold Martin.

Weitere News auf NRWZ.de

Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021

Die Rottweiler Notunterkunft ist immer gut belegt. Die Bewohner sind zwischen 24 und 75 Jahre alt, ihre Schicksale ganz unterschiedlich. Wenn die Leute hier ankommen, dann bringen sie nicht mehr als einen Koffer oder ein paar Tüten mit – mehr haben sie nicht mehr. Manchmal kommen sogar ganze Familien an, die dann in den größeren Eckwohnungen, die um die 40 Quadratmeter zählen, unterkommen. Die Einzelwohnungen sind kleiner. Eine Wohnung, das so genannte Notfallzimmer, wird nur kurzfristig vergeben. „Beispielsweise dann, wenn die Polizei nachts jemanden aufgreift“, erklärt Martin. Einigen Bewohnern sind Betreuer zur Seite gestellt, die zunächst versuchen die Menschen wieder in Arbeit zu bringen oder aber in geeignete Therapien oder Heime zu vermitteln. Doch das sei schwierig, hat Martin beobachtet.

Gerold Martin hat zu den Bewohnern im Laufe der Zeit ein Vertrauensverhältnis aufgebaut und legt großen Wert darauf, dass die Unterkünfte menschenwürdig sind. „Wenn eine Wohnung frei wird, dann wird sie erst mal hergerichtet, bevor sie neu vergeben wird“, erklärt er während er einer Frau Waschmarken verteilt. Gleich neben seinem Büro gibt es einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner – beides wird rege genutzt. Ganz in der Nähe, im Gebäude Omsdorfer Hang 2, ist das Stadtteilbüro des Quartiersmanagements Omsdorfer Hang eingerichtet. Hier gibt es regelmäßige Frühstücksangebote oder Spielenachmittage, die auch den Bewohnern der Obdachlosenunterkunft offen stehen.

Gerold Martin dreht derweil nochmals seine Runde, schaut, ob bei den Bewohnern alles in Ordnung ist und unterhält sich mit denen, die ohnehin gerade unterwegs sind. Die Arbeit hier bereitet ihm sichtlich Freude. „Ich werde das auch noch eine Weile machen“, lässt er wissen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Das Kompetenznetzwerk MedPrint startet in die konkrete Umsetzungsphase – zu der neue Partner und neue Ideen willkommen sind.
Foto: MedicalMountains

Offen für neue Partner und neue Ideen

Das Gerüst wird bis zum Nest hochgezogen. Man sieht Schäden am Turm und rechts oben das Nest. Foto: Berthold Hildebrand

Den Störchen geht es nicht an den Kragen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Maximilian Weber auf Pixabay
Polizeibericht

Polizei Rottweil sucht unbekannten Motorhauben-Springer

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
0

Die Polizei Rottweil sucht Zeugen zu einem kuriosen Vorfall, der sich am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr in der Schwenninger Straße...

Mehr
Rathaus in Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

23. Dezember 2020

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

3. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

20. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    52 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

von Polizeibericht (pz)
14. Januar 2021
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?