In diesem Jahr findet am Sonntag, 12. September, wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Das meldete das Stadtarchiv Rottweil. Das diesjährige Motto lautet „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“.
Auch in Rottweil soll es zahlreiche Angebote für die Besucher geben. Es gelten grundsätzlich die 3G-Regeln. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung in der Holzmanufaktur (Neckartal 161) eröffnet. Um 12 und um 14 Uhr werden dort Führungen angeboten. Vorherige Anmeldung unter [email protected] erforderlich. Maximal 50 Personen bei den Führungen.
In der Kameralamtsgasse 6 ist der Betsaal der ehemaligen Synagoge von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist hier nicht erforderlich.
Im Stadtmuseum (Hauptstraße 20) können sich Besucher unter dem Motto „Wir bauen unsere eigene Stadt“ von 11 bis 16 Uhr aktiv einbringen. Eine vorherige Anmeldung ist hier nicht erforderlich.
Um 15 Uhr bietet Alt-Stadtarchivar Dr. Winfried Hecht eine Führung zum Deckengemälde des Joseph Wannenmacher in der Predigerkirche an. Eine vorherige Anmeldung ist hier nicht erforderlich.
Um 16 Uhr hält Guntram Vater von der Bürgerinitiative Kapuziner einen Diavortrag zur Geschichte des „Oberen Soolbades“ an. Eine vorherige Anmeldung an [email protected] ist erforderlich.
Infos zum Tag des Denmals unter www.tag-des-offenen-denkmals.de