• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Tag des Rottweilers – „Gemeinsam stark für unsere Rasse“

von Pressemitteilung (pm)
2. September 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
136
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Der 38-jährige Sven Keller aus Rottweil hat sich schon in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Veranstaltungen für das Image des Rottweiler Hundes eingesetzt. Am 27. Oktober wollen er und sein Partner Markus Liedgens vom „Rottweiler Lädele“ ein weiteres Projekt starten. Motto: „Gemeinsam stark für unsere Rasse“.

Am letzten Oktobersonntag soll die Rottweiler Innenstadt zu einem Paradies für Freunde des Rottweilers werden – und damit sind die vierbeinigen Begleiter gemeint. Für den 27. Oktober haben Keller und Liedgens den Demonstrationsmarsch gegen die Rassenliste organisiert. Ab 11 Uhr sollen bis zu 1000 Rottweiler mit ihren Haltern gemeinsam für ein besseres Image demonstrieren.

“Mich faszinieren diese Hunde”

Mit seinem Rottweiler, dem sechs Jahre alten Gino, hat Keller bereits an mehreren Meisterschaften erfolgreich teilgenommen. „Ich war schon immer ein Fan von Rottweilern. Mich faszinieren diese Hunde. Umso schlimmer finde ich es, dass sie oft als gefährlich oder aggressiv gelten“, so der 38-Jährige.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Das Motto der Demonstration ist „Gemeinsam stark für unsere Rasse“. Die Gemeinschaft steht an diesem Tag im Vordergrund – denn nur so sei eine Veränderung möglich, sagt Keller. Marschiert wird vom Schwarzen Tor bis hinunter zum Bockshof. Für Besucher der Veranstaltung ist das aber noch nicht alles. „Zuerst sollte es ein einfacher Demonstrationsmarsch werden, doch ich bekam von überall her so viel positives Feedback, dass es ziemlich schnell ein größeres Ausmaß angenommen hat“, so Keller mit einem Lächeln im Gesicht.

Demo, aber auch ein Familiensonntag

Neben dem Marsch wird es deshalb auch ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geben. Geplant sind Live-Musik, Vorführungen, ein Tattoo-Stand, Podiumsdiskussionen mit Überraschungsgästen, eine Tombola und ausreichend Essen und Trinken. Alles, was ein schöner Familiensonntag braucht. Die Besucher können sich außerdem mit Hundebedarf ausstatten. Weitere Attraktionen sind laut den Organisatoren in Planung. Verschiedene Züchter und Rottweiler Vereine wollen mit spannenden Aktionen vertreten sein. Nach der Veranstaltung, gegen 18 Uhr, werden einige der umliegenden Bars und Kneipen zu einer After-Show Party geöffnet sein.

„Ich möchte einfach mit solchen Projekten die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche richten, und das ist die Gemeinschaft“, erklärt Keller. „Wir sitzen alle in einem Boot und müssen uns gemeinsam dafür einsetzen, damit deutschlandweit etwas bewirkt werden kann.“ Mit jedem Wort wird deutlich, dass es dem Hundefreund eine echte Herzensangelegenheit ist.

Viele Unternehmen dabei

Hintergrund dieser Aktion ist vor allem, dass der Rottweiler Hund in einigen Bundesländern auf der Rassenliste steht für gefährliche Hunde. Aus diesem Grund wird mehr Geld für die Haltung verlangt. Neben der Vereinheitlichung hat Keller die Vision, dass die Rassenliste künftig abgeschafft wird. Alternativen seien in Planung. Details will er noch nicht nennen.

„Gemeinsam für unsere Rasse“ und gemeinsam für einen guten Zweck einsetzen: Viele umliegende Unternehmen und Vereine sind schon dabei. Neben der Firma Workingdogs, der NRWZ, Winner Plus, Tattoo LittleFatDog, Alpirsbacher, dem Hotel Sailer, Eberhardt Bewehrungsbau, SMV-Marketing und Arvenio Marketing sind die Stadt Rottweil und der ADRK „Allgemeine deutsche Rottweiler Klub“ fester Bestandteil der Veranstaltung. „Alle stehen hinter diesem Projekt“, so Keller. „Zusammen können wir etwas erreichen, wir müssen nur stetig dafür kämpfen“, sagt der Rottweiler-Fan mit voller Überzeugung.

Denn für ihn ist klar, dass weitere Projekte folgen. Diese Veranstaltung sei schon ein absolutes Highlight für Freunde der Rottweiler – sowohl der Hundefreunde als auch für die Fans der Stadt. Aber es werde nicht das letzte sein.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mehr
Nächster Beitrag
Bischöfe besuchen Dietingen

Bischöfe besuchen Dietingen

Feierliches und beeindruckendes Patrozinium in der Pelagiusgemeinde

Feierliches und beeindruckendes Patrozinium in der Pelagiusgemeinde

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

“Es lebe die Fasnet 2022”
Fasnet 2021

“Es lebe die Fasnet 2022”

(Anzeige) Die Hoorig Katz und vier Schramberger Fasnetslarven mit Tränen in den Augen wegen der ausgefallenen Fasnet: Die gibt es...

Mehr
Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Besuch bei Blumen Längle in Dunningen

Besuch bei Blumen Längle in Dunningen

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.