• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

THE SHOW MUST GO ON Musical-Abend mit Patrick Stanke, Tamara Peters, Florian Albers im Badhaus Rottweil

von Promotion
14. Juli 2020 - Aktualisiert 21. Juli 2020
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
THE SHOW MUST GO ON Musical-Abend mit Patrick Stanke, Tamara Peters, Florian Albers im Badhaus Rottweil
84
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Das Badhaus Rottweil macht den Auftakt mit einem Musicalgespann der Extraklasse. “Wir  konnten Patrick Stanke für die neue Reihe gewinnen. Dieser gehört deutschlandweit zu den gefragtesten und erfolgreichsten Musicaldarstellern”, so die Ankündigung. Die Show beginnt am 19. Juli um 18 Uhr . 

Patrick Stanke. Fotos: pm

Schon während seiner Ausbildung zum Diplom Musicaldarsteller, an der renommierten bayerischen Theaterakademie „August Everding“ in München, verkörperte er in der deutschen Erstaufführung von „Titanic – das Musical“ die Rolle des Heizers Frederick Barrett. Im Erfolgsmusical „Aida“ von Elton John, spielte Patrick Stanke die Hauptrolle des ägyptischen Soldatenführers Radames, bevor er sich bundesweit einen Namen als D’Artagnan, in der deutschen Erstaufführung von „Die drei Musketiere“ am Theater des Westens in Berlin, machte. Für seine Rolle als D’Artagnan wurde er in der Kategorie “Bester Schauspieler” für den Goldenen Vorhang 2005 nominiert. Er brillierte als Wolfgang Amadeus Mozart im Musical „Mozart!“ am Deutschen Theater in München.

Dort stand er auch in der europäischen Erstaufführung von „Marie Antoinette“ – aus der Feder des erfolgreichen Autorenduos Michael Kunze und Sylvester Levay – als Graf Axel von Fersen auf der Bühne, aber auch als Rob Cole im Musical „Der Medicus – das Musical“

Weitere News auf NRWZ.de

David Brenn zieht es in die Bundesliga

David Brenn zieht es in die Bundesliga

Kleiner Schritt in Richtung normales Sporttreiben

Im Disney Musical „Tarzan“ war er als Affenoberhaupt Kerchak über zwei Jahre lang im Metronom Theater in Oberhausen zu sehen. In „Les Misérables“ war Patrick Stanke als Jean Valjean bei den Freilichtspielen Tecklenburg zu erleben, wofür er die Auszeichnung „Bester Darsteller des Jahres“ erhielt. 

Natürlich kommt Stanke nicht alleine. Ihm zur Seite steht das vielseitige Musikerpaar: Tamara Peters und Florian Albers, auch bekannt unter dem Namen Klang-Poesie 

Tamara studierte klassischen Gesang und Jazz in den Niederlanden und zu letzt am  Birmingham Conservatoire (UK) und setzte erst nach dem Studium vor wenigen Jahren ihren Weg in der deutschen Musicalbranche fort. 

2018 war sie als Erstbesetzung der Ludovika von Bayern am Festspielhaus Füssen in dem Musical „LUDWiG 2“ wo sie auch bald in den Rollen der Sybille und der Sisi zu sehen war. Auch Florian Albers debütierte im letzten Winter in diesem märchenhaften Musical als Freiher von Lutz. 

Felix Heller  schloss sein Studium an der Staatlichen Musikhochschule in Stuttgart ab und ist Mitbegründer des „Metropolorchesters“. Engagements führten ihn an das  Kammertheater Karlsruhe,  Capitol Theater Mannheim und an das Stuttgart Theatre Centre. Zudem spielt er regelmäßig die Titelpartie und den Grafen Dürckheim im Musical „Ludwig2“ im Festspielhaus Füssen und war zuletzt in „Cindy Reller“ im Schmidt Theater Hamburg zu sehen.

Florian schloss sein Musikstudium im letzten Jahr am „IFM Osnabrück“ ab und ist in seinen jungen Jahren nicht nur als vielseitiger Pianist, sondern auch als Sänger, Komponist und Musicaldarsteller sehr erfolgreich. 

Mit der Gala „Die Nacht der Musicals“ und als regelmäßige Gastkünstler auf dem ZDF- Traumschiff sind die beiden seit Jahren sogar weltweit unterwegs. 

Des Weiteren sind Beide im Ensemble der Freilichtspiele Tecklenburg, wo Florian im letzten Jahr im Musical „Don Camillo & Peppone „Jesus“ verkörperte. Und auch im Musical „ Wenn Rosenblätter fallen“ im KatiElli Theater Datteln sind sie aktuell in den Hauptrollen zu sehen. Weitere Rollen von Florian waren Kaiser Karl im Pop-Oratorium „Luther“ und der fahrende Sänger in Monty Pythons Musical“ Spamalot“ bei den Freilichtspielen Tecklenburg. 

Die drei Darsteller begannen ihre Zusammenarbeit zu Beginn der Corona-Krise und sind Pioniere unter den Künstlern, die Kultur auch online auf höchstem Niveau zugänglich machen. Die Qualität von Bild und Ton sowie neue und spannende Inhalte stehen hierbei stets im Fokus. 

So wird auch dieses Konzert nicht nur in der tollen und gemütlichen Atmosphäre des Badhauses zu sehen sein, sondern auch der Erwerb von Onlinetickets ist möglich. 

Diese können hier erworben werden: https://www.patrickstanke.de/shop/

Der Abend mit dem Titel: The Show must go on verspricht also eine volle Ladung Musical. 

Vor Ort- Tickets für die Veranstaltung können direkt über die Seite des Badhauses bestellt werden. Telefonisch unter 0741-57017 oder per Mail unter [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
NRWZ.de+

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Mehr
Nächster Beitrag
Es ist ruhiger geworden im Krankenhaus

Es ist ruhiger geworden im Krankenhaus

Dunningen: 2000 Euro vom Bund für die örtliche Bücherei

Dunningen: 2000 Euro vom Bund für die örtliche Bücherei

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

David Brenn zieht es in die Bundesliga

David Brenn zieht es in die Bundesliga

Kleiner Schritt in Richtung normales Sporttreiben

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform

Er hat eine Neue!

Er hat eine Neue!

Schon gelesen?

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

(Anzeige). 35-jähriges Arbeitsjubiläum beim Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart feiert Susan Stiegler-Irion aus Mühlheim am 01.03.21. Die Diplom-Sozialpädagogin (BA) ist heute...

Mehr
COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor

Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?

Umweltzone Schramberg wird aufgehoben

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
    NRWZ.de+

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
    Landkreis Rottweil

    Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
    Kirchliches

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.