• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Theatergruppe Neufra begeistert mit „Mallorca-Reise“

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Theatergruppe Neufra begeistert mit „Mallorca-Reise“

Mit spritzigen Dialogen sorgte die Theatergruppe Neufra für eine gelungene Vorstellung - von links nach rechts: Uwe Bauer (Franz Pfeiffle, Alfreds Freund), Johanna Pfautsch (Mathilde, die Ehefrau von Franz), Linda Engeßer (Susi, die Tochter von Alfred), Paul Bordt (Antonio), Rainer Christ (Alfred Eberle), Daniela Maier (Vroni, Alfreds Ehefrau), Nadja Halder (Angelique Beson), Gerhard Moosmann (Taxifahrer Karl Mattes) und Andrea König (Jaqueline Bernard). Fotos: Rainer Pfautsch

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-NEUFRA – Zur turbulenten Komödie „Die Mallorca-Reise“ von Jasmin Leuthe hat die Theatergruppe Neufra in die Karl-Stimmler-Halle eingeladen und spielte zweimal vor vollem Haus. Das neunköpfige Laienspielensemble verstand es, mit Wortwitz, perfekt eingesetzter Mimik und Gestik sowie Spielfreude zu begeistern und dabei die Lachmuskeln der Zuschauer ordentlich zu strapazieren.

Die von einer gewonnenen Reise aus Mallorca heimgekehrten Ehemänner Alfred Eberle(Rainer Christ) und Franz Pfeiffle (Uwe Bauer) werden von ihren Ehefrauen Vroni Eberle (Daniela Maier) und Mathilde Pfeiffle (Johanna Pfautsch) mit voller Freude und einem zünftigen Vesper empfangen. Sie haben sich auf ein tolles Reisemitbringsel eingestellt, aber als Geschenk gibt es für die beiden Ehefrauen nur einen Sack „mallorquinische Erdäpfel“.

Doch richtig groß wird die Enttäuschung für Vroni, als sie im Koffer ihres Ehemanns einen Bikini und eine saftige Zimmerrechnung findet, die von einer französischen Zimmernachbarin und vermeintlichen Geliebten Alfreds stammen. Das sorgt für ordentlich Zündstoff. Vroni ist außer sich, betrinkt sich und findet schließlich in ihrer Tochter Susi (Linda Engeßer) und ihrer Nachbarin Mathilde Verbündete. Gemeinsam schmieden die drei Frauen den Plan, Alfred eifersüchtig zu machen.

Weitere News auf NRWZ.de

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

SPD freut sich: Endlich mehr Geld für Ehrenamtliche

AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

Susi engagiert ihren Studienkollegen und charmanten Verehrer Antonio (Paul Bordt bei seinem Theaterdebüt). Er soll Vronis feuriger, italienischer Liebhaber spielen, was Alfred schließlich auf die Palme bringt.  Das Chaos ist perfekt, als zum Schluss noch Taxifahrer Mattes (Gerhard Moosmann) auftaucht und die vermeintliche französische Geliebte Angelique (Nadja Halder) zusammen mit ihrer Freundin Jaqueline (Andrea König) in Eberles Wohnung bringt. Nach vielen Verwechslungen und Eifersuchtsszenen stellt sich letztlich heraus, dass die zwei Koffer vertauscht wurden. Es kommt zum Happy End – und für Vroni gibt es von Alfred sogar noch ein besonderes Geschenk: zwei Flugtickets nach Mallorca.

Viel Szenenapplaus und Schlussbeifall vom sichtlich begeisterten Publikum gab es nach knapp zwei Stunden anregender, unterhaltsamer und kurzweiliger Theaterkost, bei der das gesamte Ensemble schauspielerisch eine glänzende Vorstellung ablieferte. Für die nötige Unterstützung hinter der Bühne sorgten Andrea König (Maske) und Erwin Bauer (Ton und Technik).

Seit vielen Jahren freuen sich zahlreiche Stammgäste und Besucher auf die regelmäßig am Jahresende stattfindenden Theateraufführungen in Neufra und werden dabei stets aufs Feinste unterhalten. Zu den langjährigen Akteuren gehört Uwe Bauer, der von Ortsvorsteher Willy Schaumann für zwanzig Jahre Laienschauspiel in der Theatergruppe Neufra ausgezeichnet wurde. Die Bewirtung in der Halle übernahm der Motorsportverein Neufra.

 

1 von 4
- +

1.

2.

3.

4.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben - und sie tun das aus ihrer Sicht.

Aktuelle Beiträge

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik
Rottweil

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Mehr
Nächster Beitrag

Reich ins neue Jahr: Millionenglück für Rottweiler bei Silvester-Lotterie

Fluorn-Winzeln: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver

Schramberg-Sulgen: Briefkasten eines Postdienstleisters gesprengt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

SPD freut sich: Endlich mehr Geld für Ehrenamtliche

AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Schon gelesen?

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie
Rottweil

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Als wäre das nicht schon genug: lernen und arbeiten in ungewohnter Umgebung, von zuhause aus. Da sollte doch wenigstens die...

Mehr
Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Alpirsbach-Hochmössingen: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Schramberg: Unfall auf der Schiltachstraße beim Kaufland

Schramberg-Schönbronn: Alkoholfahrt endet auf der Wiese beim Gründlesee

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Stauende zu spät gesehen

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.