ROTTWEIL-NEUFRA – Zur turbulenten Komödie „Die Mallorca-Reise“ von Jasmin Leuthe hat die Theatergruppe Neufra in die Karl-Stimmler-Halle eingeladen und spielte zweimal vor vollem Haus. Das neunköpfige Laienspielensemble verstand es, mit Wortwitz, perfekt eingesetzter Mimik und Gestik sowie Spielfreude zu begeistern und dabei die Lachmuskeln der Zuschauer ordentlich zu strapazieren.
Die von einer gewonnenen Reise aus Mallorca heimgekehrten Ehemänner Alfred Eberle(Rainer Christ) und Franz Pfeiffle (Uwe Bauer) werden von ihren Ehefrauen Vroni Eberle (Daniela Maier) und Mathilde Pfeiffle (Johanna Pfautsch) mit voller Freude und einem zünftigen Vesper empfangen. Sie haben sich auf ein tolles Reisemitbringsel eingestellt, aber als Geschenk gibt es für die beiden Ehefrauen nur einen Sack „mallorquinische Erdäpfel“.
Doch richtig groß wird die Enttäuschung für Vroni, als sie im Koffer ihres Ehemanns einen Bikini und eine saftige Zimmerrechnung findet, die von einer französischen Zimmernachbarin und vermeintlichen Geliebten Alfreds stammen. Das sorgt für ordentlich Zündstoff. Vroni ist außer sich, betrinkt sich und findet schließlich in ihrer Tochter Susi (Linda Engeßer) und ihrer Nachbarin Mathilde Verbündete. Gemeinsam schmieden die drei Frauen den Plan, Alfred eifersüchtig zu machen.
Susi engagiert ihren Studienkollegen und charmanten Verehrer Antonio (Paul Bordt bei seinem Theaterdebüt). Er soll Vronis feuriger, italienischer Liebhaber spielen, was Alfred schließlich auf die Palme bringt. Das Chaos ist perfekt, als zum Schluss noch Taxifahrer Mattes (Gerhard Moosmann) auftaucht und die vermeintliche französische Geliebte Angelique (Nadja Halder) zusammen mit ihrer Freundin Jaqueline (Andrea König) in Eberles Wohnung bringt. Nach vielen Verwechslungen und Eifersuchtsszenen stellt sich letztlich heraus, dass die zwei Koffer vertauscht wurden. Es kommt zum Happy End – und für Vroni gibt es von Alfred sogar noch ein besonderes Geschenk: zwei Flugtickets nach Mallorca.
Viel Szenenapplaus und Schlussbeifall vom sichtlich begeisterten Publikum gab es nach knapp zwei Stunden anregender, unterhaltsamer und kurzweiliger Theaterkost, bei der das gesamte Ensemble schauspielerisch eine glänzende Vorstellung ablieferte. Für die nötige Unterstützung hinter der Bühne sorgten Andrea König (Maske) und Erwin Bauer (Ton und Technik).
Seit vielen Jahren freuen sich zahlreiche Stammgäste und Besucher auf die regelmäßig am Jahresende stattfindenden Theateraufführungen in Neufra und werden dabei stets aufs Feinste unterhalten. Zu den langjährigen Akteuren gehört Uwe Bauer, der von Ortsvorsteher Willy Schaumann für zwanzig Jahre Laienschauspiel in der Theatergruppe Neufra ausgezeichnet wurde. Die Bewirtung in der Halle übernahm der Motorsportverein Neufra.