ROTTWEIL-BÜHLINGEN – Am Samstagabend hatten der TSV und die Narrenzunft Bühlingen zum Bellel-Ball geladen. Die Bühlinger Turnhalle war mit närrischem Publikum voll besetzt, als das Programm mit dem obligatorischen „Lebenden Bild“ eröffnet wurde. Rössle, Federahannes, Schantle, Fransenkleide und Weißnarren zogen zum Rottweiler Narrenmarsch, gespielt von der Lumpenkapelle des Musikvereins Bühlingen, ein. Jede Menge Süßes wurde vom Publikum ersungen und sorgte erstmals an diesem Abend für strahlende Gesichter.
Die kleine Showtanzgruppe unter der Leitung von Laura Castrogiovanni und Daniela Köhler bildete mit einem feschen Tanz den ersten Programmpunkt. Als Dschungelmädchen verkleidet zauberten die Mädels einen flotten Tanz auf die Bühne und bildeten einen schönen Einstieg in das Programm. Marco Kirchner und Marco Kramer alias „Di Oi und di Andr“ glänzten anschließend mit einer Sprechnummer. So beklagten sie sich scharfzüngig über ihre Nachbarschaft und das vor allem zum Thema Bodylifting. Das Publikum amüsierte sich köstlich über die weiteren Geschichten und entließ die beiden mit einem großen Applaus von der Bühne.
Als fesche Cheerleader verkleidet fegte die große Showtanzgruppe über die Bühne und riss das Publikum mit. Die einstudierte Choreographie, in passendem Outfit und mit schwungvoller Musik, wurde von den Mädels unter Leitung von Anna-Lena Wiest und Daniela Köhler toll präsentiert. Ohne Zugabe kamen die jungen Tänzerinnen nicht davon. Als nächstes Highlight stand der Auftritt der Eschachperlen an. Mit ihrer Gesangsnummer waren sie wie immer eine echte Bereicherung für das Programm und begeisterten die vielen Gäste. Die vier Damen gaben das Dorfgeschehen mit witzigen Versen singend zu Buche und sorgten hier für viele Lacher.
Mit ihrer Ballettnummer rissen die Narrenzunftmänner die Gäste vom Hocker und brachten die Halle zum Kochen. Die Mannen schwebten leichtfüßig über die Bühne und zeigten im Umgang mit einem Gymnastikball wahre Kunststücke. Auch wenn nicht alles zu 100 Prozent gelang, hatten sie spätestens nach der Zugabe die Halle auf ihrer Seite.
Mit einer Überraschung wartete im Anschluss der TSV Ausschuss auf. Als lustige Füße gaben sie Rockklassiker tanzend wieder und heizten damit die Stimmung weiter an. Eine gelungene, mitreißende Tanznummer führten anschließend Ben Kugel, Marc Stengel und Maximilian Lutz als die heißen Kühe vor. Sie überzeugten das Publikum und durften auch nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Das Handball-Ballett verkörperte bei seinem fulminanten Auftritt eine Putzkolonne mit besonderen Fähigkeiten und schlossen den diesjährigen Bellel-Ball mit einem nachhaltigen Angriff auf die Lachmuskeln. Zum Abschluss bat der durchs Programm führende Ansager Robin Slongo alle Akteure zum Finale auf die Bühne. Mit dem Rottweiler Narrenmarsch wurde das Programm beendet und die Bühne endgültig für die Tanzlustigen freigegeben. Klaus Hummel alias DJ Wawanix sorgte mit seiner tollen Musik für allzeit gute Stimmung und so wurde noch bis spät in den Sonntag hineingetanzt.