ROTTWEIL – Vorträge zu Mythen und Fakten in der Medizin, Mitmachaktionen rund um die Gesundheit und ein offener OP – all das erwartet die Besucher am Freitag, 13. April, bei der Nacht der Medizin in der Helios Klinik Rottweil.
Von 18 bis 22 Uhr öffnet das Krankenhaus seine Pforten, um Einblicke in die Welt der Medizin zu geben. Den großen und kleinen Besuchern bieten sich an diesem Abend viele Möglichkeiten, hinter die Kulissen zu blicken. Im offenen OP zeigen die Unfallchirurgen verschiedenste Prothesen, auf die kleinen Besucher wartet eine Teddybärklinik und wer möchte, darf sich in minimalinvasiven Operationstechniken üben oder versuchen, eine Wundnaht zu nähen.
Das offene Vortragsprogramm startet um 18 Uhr, passend zum Freitag, den 13., mit einem Vortrag zu „Mythen und Wahrheiten in der Medizin“. Weitere Themen sind die sogenannte personalisierte Medizin, die Patientenverfügung, Wechseljahre, Leistenbruch und die Frage, ob Krankheit und Autofahren zusammen passen. Spannend für die Zuhörer wird es auch beim Thema „Unfallchirurgie einst und heute“.
Parallel zu den Vorträgen laufen zahlreiche die Aktionen in der Klinik. Für Kinder gibt’s einen Luftballonkünstler und Kinderschminken, außerdem die Möglichkeit, sich den Arm eingipsen zu lassen. Im Endoskopielabyrinth ist Geschicklichkeit gefragt, und in der Sonolounge gibt’s interessante Einblicke in die Schlagadern. Mit einem Altersanzug können Interessierte eine Zeitreise machen und testen, wie sich das Alter körperlich anfühlt. Auch die Frage, wie man vom blauen Dunst loskommt, wird beantwortet – und vieles mehr. Informationen zum Wahlleistungsangebot der Klinik, zum Kliniknetzwerk „Wir für Gesundheit“ und zur Ausbildung in der Pflege runden den Abend ab. Auch die Kindertagesstätte „Sonnenhaus“ hat geöffnet und lädt die Besucher in ihre Vesperstube und zum Rundgang ein.