Nach dem Volksbanklauf mit Verkaufsoffenem Sonntag am 15. Oktober endet der Rottweiler Verkehrsversuch in weiten Teilen: Die Einbahnregelung in der Waldtorstraße wird aufgehoben, die Marxstraße erhält wieder zwei Abbiegespuren. Auf dem Friedrichsplatz gilt die Einbahnrichtung für Autos jedoch testweise weiter. Wegen eines privaten Bauvorhabens ist zudem ab Dienstag die Flöttlinstorstraße vorübergehend gesperrt, der Verkehr wird über die Tannstraße umgeleitet.
Verkaufsoffener Sonntag mit Volksbanklauf
Am Sonntag, 15. Oktober, ist das Hauptstraßenkreuz für den Volksbanklauf mit anschließendem Verkaufsoffenem Sonntag von 9 bis 18 Uhr voll gesperrt. Die Stadt Rottweil empfiehlt, die innenstadtnahen Parkplätze im Süden (Parkplatz Zentrum auf derGroß’schen Wiese) und im Norden (Parkplatz Nägelesgraben oder Parkhaus am Kriegsdamm) anzusteuern.
Abbau Verkehrsversuch in Waldtorort und Marxstraße
Am Montag, 16. Oktober, werden nach der morgendlichen Hauptverkehrszeit insbesondere folgende Einrichtungen des Verkehrsversuchs abgebaut: (1) Die Sperrung der Waldtorstraße aus Richtung Schramberger Straße kommend und der Wendehammer in der Schramberger Straße sowie (2) die Führung des Verkehrs auf einer Fahrbahn in der unteren Marxstraße. Hier werden wieder zwei Abbiegespuren nach links in Richtung Innenstadt und nach rechts in Richtung Königstraße ausgewiesen.
Sperrung Flöttlinstorstraße und Umleitung über Tannstraße
Ab Dienstag, 17. Oktober, verlegt die Energieversorgung Rottweil Hausanschlüsse in der Flöttlinstorstraße. Die Straße muss daher für etwa zehn Tage voll gesperrt werden. Der Waldtorort und der Heilig-Kreuz-Ort sind in dieser Zeit aber über die wieder geöffnete Waldtorstraße aus Richtung Schramberger Straße erreichbar. In der Oberndorfer Straße wird bis zur Weinhandlung Grimm Anliegerverkehr möglich sein. Der innerörtliche Verkehr aus Richtung Norden wird dagegen über die Oberndorfer Straße, die Tannstraße und die Schramberger Straße umgeleitet. Aus dem Süden ist wie bereits oben erwähnt ab dem 16. Oktober wieder eine Durchfahrt über die Waldtorstraße und die Schlachthausstraße in Richtung Nägelesgraben möglich.
Zufahrt Kapuziner-Parkplatz
Die Zufahrt zum Kapuziner-Parkplatz erfolgt wieder wie vor dem Verkehrsversuch von der Waldtorstraße aus. Neu ist dagegen, dass die Ausfahrt ebenfalls in Richtung Waldtorstraße ausgeschildert wird. Außerdem wird die Durchfahrt von der Waldtorstraße in den Stadtgraben gesperrt, um einen Abkürzungsverkehr zu verhindern. Für die neue Verkehrsführung sind am Montag noch kleinere Umbaumaßnahmen am Straßenabschnitt zwischen Kapuziner und Kolping-Haus notwendig.
Friedrichsplatz testweise weiter einspurig
Testweise bleibt der Friedrichsplatz in Fahrtrichtung Hochbrücktorstraße weiterhin für den Autoverkehr gesperrt. Busse und Radfahrer dürfen in beide Richtungen fahren.
Entscheidung auf fundierter Datenbasis
Die Stadt Rottweil hat nach eigenen Angaben im Vorfeld und während des Verkehrsversuchs Verkehrszählungen vorgenommen. Nun soll noch gemessen werden, wie sich der Verkehr entwickelt, wenn nur noch der Friedrichsplatz gesperrt ist. Diese Variante greift Anregungen aus der Bürgerschaft auf, die während des Verkehrsversuchs bei der Stadtverwaltung eingegangen sind.
Die Messwerte will die Stadt Rottweil im Anschluss der Öffentlichkeit und dem Gemeinderatvorstellen. Auf dieser Datengrundlage kann der Gemeinderat dann zwischen drei Alternativen entscheiden: die Verkehrsführung wie vor dem Verkehrsversuch (Variante 0), ein Ringverkehr wie zwischen dem 1. Juli und dem 15. Oktober mit halbseitiger Sperrung von Friedrichsplatz und Waldtorstraße (Variante 1) oder eine halbseitige Sperrung des Friedrichsplatzes (Variante 2).
“Testweise bleibt der Friedrichsplatz in Fahrtrichtung Hochbrücktorstraße weiterhin für den Autoverkehr gesperrt. Busse und Radfahrer dürfen in beide Richtungen fahren”.
Wenn ich so etwas lese, dann frage ich mich schon, welchen Sinn das Ganze haben soll. Entweder alle oder keiner. Rottweil wird nie eine ÖPNV dominierte Stadt sein und wird bei der Hanglage auch nie eine Fahrradstadt werden.
Meine Empfehlung: Geht zurück auf Variante 0 und kümmert euch um ein vernünftiges Parkkonzept mit Freiplatzanzeige und eine P&R Möglichkeit mit ÖPNV-Anbindung…
Ja macht nichts. Die Regelungen die jetzt kommen bringen nichts. Weiter wird kräftig Verkehr durch die Marxstraße geleitet.
Was soll’s. Fahre halt am Sonntag nach Balingen. Dort ist Verkaufsoffener Sonntag und bin als Autofahrer gerne gesehen.
Viel Spaß in BL und danke für den Parkplatz in RW!
Als ob du da jetzt freiwillig dafür kommst. Laberbacke.
Die Frage ist ja auch welche Geschäfte sollte hier besuchen?
Eben. Drum ja Laberbacke.