ROTTWEIL – Die Stadt Rottweil weist auf verschiedene Möglichkeiten zu Corona-Schnelltests hin. Getragen wird dieses Angebot insbesondere von der Römerapotheke, vom Pandemiebeauftragten im Kreis Rottweil und dem Deutschen Roten Kreuz, das im Kapuziner eine Test-Station unterhält. Auch nahezu alle Arztpraxen bieten in Rottweil Schnelltests an. Seit dem 20. April sind darüber hinaus auch Schnelltests bei Hauser Reisen auf dem Berner Feld möglich. Und mobil am Rande der Wochenmärkte und auf Supermarktparkplätzen.
„Praktisch kann sich jeder testen lassen, der möchte. Uns ist daran gelegen, dass wir die Tests möglichst niederschwellig und vielen Menschen anbieten“, betont Bürgermeister Dr. Christian Ruf.
Im Stadtgebiet bestehen folgende Test-Angebote (Stand 21. April 2021):
- Tests bietet die Römerapotheke von Dr. Eckart Sailer in der Königstraße 35 für alle Interessierten an. Vorteil ist, dass eine genaue Terminvereinbarung via online Plattform coronatest-rottweil.de möglich ist. Eine entsprechende Terminreservierung erfolgt über das online-Portal.
- Das Deutsche Rote Kreuz bietet zudem im Sonnensaal des Kapuziners Tests an. Dies wird durch Ehrenamtliche des DRK-Ortsverbands Rottweil geleistet. Es ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Die Tests erfolgen Montag, Mittwoch und Freitag in den Abendstunden (17.30 – 19 Uhr) und am Samstagvormittag (8.30-11 Uhr).
- Weiterhin besteht die Teststelle an der Stadionstraße (neben Stadthalle): Hier sind Dienstag, Donnerstag und Samstag immer von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Tests möglich.
- Die Firma Hauser Reisen bietet seit Dienstag, 20. April, ein Corona-Testzentrum im “Drive-In”-Modus im Industrie- und Gewergegebiet Berner Feld an. Weitere Infos und Terminvereinbarung: www.testzentrum-rottweil.de.
Außerdem bieten nahezu alle Arztpraxen in Rottweil mittlerweile Schnelltests an.
Und in Rottweil gibt es auch das Corona-Testmobil:
https://www.nrwz.de/kreis-rottweil/fuer-einzelpersonen-und-ganze-firmen-mobiles-corona-testzentrum-in-rottweil-gestartet/302368