OB Dr. Christian Ruf und seine Referentin Viktoria Schmidt stellen das neue Info-Büro zum Verkehrsversuch in der Hochbrücktorstraße 11 vor. Schmidt und weitere Mitarbeitende der Stadtverwaltung werden dort immer dienstags und donnerstags vor Ort sein (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).
Für unsere Abonnenten:


Der Erklärungsbedarf ist offensichtlich weiterhin hoch: Zum derzeit laufenden Verkehrsversuch hat die Stadtverwaltung jetzt auch ein Info-Büro in der Hochbrücktorstraße eingerichtet. Das Büro hat immer dienstags und donnerstags in der Mittagszeit geöffnet. Erstmals wird am Donnerstag, 20. Juli, geöffnet sein.








(Rottweil). „Neben der Information über die Medien und das Internet ist uns auch der direkte Austausch und der persönliche Kontakt wichtig“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf laut einer Pressemitteilung der Stadt. Er lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, bei Fragen, Anregungen und Kritikpunkten zum Verkehrsversuch das Angebot zum Gespräch vor Ort zu nutzen.

Das Info-Büro befindet sich in der Hochbrücktorstraße 11 im ehemaligen Ladengeschäft „Max Männermoden“. Geöffnet ist das Büro dienstags und donnerstags in der Mittagszeit von 12 bis 14 Uhr.

Informieren kann man sich auch über die Webseite www.verkehrsversuch2023.de. Dort wird das Projekt ausführlich vorgestellt. Außerdem finden sich dort häufig gestellt Fragen und Antworten und die Möglichkeit, über eine Eingabemaske Fragen an die Stadtverwaltung zu stellen. Bislang haben die Stadt zahlreiche Nachrichten aus der Bürgerschaft erreicht. „Wir arbeiten diese nach und nach ab, bitten aber angesichts der Fülle der Fragen um etwas Geduld“, so Rottweils OB.

Während des Rottweiler Verkehrsversuchs gilt in der Stadtmitte auf dem Friedrichsplatz Richtung Nägelesgrabenstraße und in der Waldtorstraße Richtung Schramberger Straße eine Einbahnregelung für den motorisierten Verkehr. Radfahrer und Busse dürfen weiter in beide Richtungen fahren. Die Stadt Rottweil testet, ob auf diese Weise die Verkehrsbelastung reduziert werden kann. Weniger Verkehr und Lärm, dafür mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für Bewohner und Besucher der Stadt ist das Ziel.

INFO: Weitere Infos unter www.verkehrsversuch2023.de.

Aufrufe: 52.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Simon
2 Monate her

Mit diesen Öffnungszeiten will erwartet man sicherlich keinen Zulauf? Oder wie muss man sich das vorstellen als arbeitender Teil der Innenstadtbewohner?