• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

VHS-Programm Herbst 2018 liegt auf

von NRWZ-Redaktion
5. Juli 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
VHS-Programm Herbst 2018 liegt auf

Das VHS-Team mit neuem Programmheft, von links nach rechts: Reiner Emmering (Integrationskursbüro), Anke Feuchter (VHS-Sekretariat), Jutta Katzmeier (VHS-Sekretariat), Andreas Frankenhauser (VHS-Leiter). Foto: pm

24
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Das neue Programm Herbst 2018 der Volkshochschule (VHS) Rottweil ist erschienen. Mit 309 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Fahrten auf 128 Seiten ist es das umfangreichste Programm, das die Rottweiler VHS bisher aufgelegt hat.

Besonders breit gefächert ist auch im Herbstsemester wieder das Angebot der VHS-Sprachenschule. Insgesamt 25 Fremdsprachen hat die VHS im Angebot. Besonders umfangreich ist das Angebot dabei in den Hauptsprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. Bei den Englischkursen gibt es neben Einsteiger- Auffrischungs- und Konversationskursen auf unterschiedlichsten Niveaustufen auch wieder die berufsbezogenen Angebote Business English und Technical English. Neben den Hauptsprachen erfreuen sich aber ebenfalls die selten gelernten Sprachen immer größerer Beliebtheit. Hier reicht das Angebot von den Weltsprachen Arabisch, Chinesisch, Russisch und Portugiesisch über europäische Sprachen wie Niederländisch, Polnisch und Schwedisch zu den immer beliebter werdenden asiatischen Sprachen Persisch, Japanisch, Koreanisch und Thailändisch.

International geht es bei der VHS aber nicht nur im Sprachunterricht zu. Die VHS hat im Herbstsemester ebenfalls das Angebot an internationalen Kochkursen ausgebaut. Chinesisch, Thailändisch, Japanisch, Libanesisch, Mexikanisch oder Italienisch können die Teilnehmer kochen lernen. Dabei kommt natürlich auch die lokale Küche nicht zu kurz, wie u.a. der Kochkurs zu den baden-württembergischen Klassikern in Kooperation mit SWR1-Pfännle beweist. Ebenfalls ist das Angebot an Gesundheits-, Entspannungs- und Bewegungskursen gewachsen. Den Schwerpunkt bilden dabei wieder Fitnesskurse, aber auch Wirbelsäulengymnastik, Qigong, Yoga, Meditation, Pilates, Zumba, Selbstverteidigung und viele weitere Angebote stehen zur Auswahl. Die Kurse sprechen dabei unterschiedliche Fitnessniveaus und Vorkenntnisse an. Spezielle Gymnastikkurse für die Generation 65 + helfen auch im fortgeschrittenen Alter fit und gesund zu bleiben.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

VHS-Semesterschwerpunkthema ist das Ende des Ersten Weltkriegs, die Novemberrevolution, die Demokratisierung und das Frauenwahlrecht 1918/19 mit besonderem Schwerpunkt auf die Entwicklungen in Rottweil. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung hat die VHS zusätzlich eine kleine Veranstaltungsreihe gegen Rechtspopulismus und Menschenfeindlichkeit aufgelegt. Mit dem Seminar „Gegenargument am Mittagstisch“ bietet die VHS z.B. erstmals ein Argumentationstraining gegen rechtspopulistisches Gedankengut an. Dazu kommen Veranstaltungen zur „Neuen Rechten“ und zu Verschwörungstheorien. Eine Fahrt zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe rundet den Themenbereich der politischen Bildung ab. Daneben finden sich wieder viele EDV-Kurse, einschließlich Kurse zur Smartphone und Tablet-Nutzung, Kreativ- und Zeichen- sowie Fotographie-Kurse und viele weitere Angebote im Programm.

Das neue VHS-Heft liegt ab sofort an öffentlichen Stellen in Rottweil und den Teilorten aus. Das Programm ist ebenfalls auf vhs-rottweil.de veröffentlicht, wo es auch eine Online-Buchungsoption gibt. Anmeldung und Information ist aber auch unter 0741/494-444 oder -445 sowie [email protected] möglich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg
Rottweil

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen
NRWZ.de+

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Mehr
Nächster Beitrag
Villingendorfer Irlandklasse erobert die grüne Insel

Villingendorfer Irlandklasse erobert die grüne Insel

Landespreis Werkrealschule: Drei Preise gehen nach Villingendorf

Landespreis Werkrealschule: Drei Preise gehen nach Villingendorf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Schramberg-Sulgen: Falscher Alarm im Metallbetrieb
Landkreis Rottweil

Hardt: Schwelbrand in Wohnhaus

Die Polizei und Feuerwehr sind am späten Mittwochabend von einem Hausbewohner in der Pfarrer-Langenbacher-Straße alarmiert worden. Ein Schwelbrand hatte zu...

Mehr
Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.