ROTTWEIL – Am 13. September starten die ersten Kurse bei der VHS Rottweil. „Bei über einem Viertel der Kurse wissen wir bereits, dass sie stattfinden werden“ freut sich vhs-Leiterin Anja Rudolf.
Prospekt der Woche
... zum Vergrößern und Durchblättern:Ihre Bedenken bezüglich der Nachfrage für die Kurse im Herbst-/Winter-Semester beginnen sich zu legen. Viele treue Kursteilnehmende füllen die Kurse. Darüber hinaus fanden weitere, neue Interessierte aus der weiteren Region das Passende bei der vhs Rottweil.
Rückblickend auf die letzten Monate, seit Juni laufen, nach einem halben Jahr Pause, wieder Kurse unter den Corona bedingen Hygienekonzepten in Rottweil, ist sich Rudolf sicher, dass alle Kursleitende und Kursteilnehmende weiterhin diszipliniert und fürsorglich aufeinander achtend agieren werden und sich über den baldigen Semesterstart freuen.
„Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. Auch die 3G-Regeln sind für viele nun längst selbstverständlicher Teil des alltäglichen Lebens.“ Auffallend sei, sagt Rudolf, dass gerade die Kulturangebote, wie die vhsReisen zur Kunst, das OpernAbo 2021/22, der Kurs „Neugierige Frauen“ und der Vortrag „Der jüdische Gottesdienst, Sabbath und Festkreis“ sehr gut angenommen würden.
Gewohnt gut gefüllt seien nun schon viele Bewegungs- und Entspannungskurse. Auch in den Kursen des neuen Angebots „Susi’s vhs Ballett“ gibt es kaum mehr freie Plätze. Großartigerweise fänden auch die Veranstaltungen im Bereich der Schwerpunktthemen „1250 Jahre Rottweil (Ersterwähnung) sowie 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ großen Anklang.
Freie Plätze gibt es unter anderem noch in den Kursen „Tai Chi am Morgen“, „Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene“, „Frühzeitiger Vermögensaufbau“, „Dein souveräner Auftritt“ und dem Onlinekurs „Mathematik Analysis Gesamtwiederholung“. Bei einigen Kursen fehlt nur noch eine Person, damit sie starten können. „Daher hoffen wir, dass noch weitere in den nächsten Wochen ihren Wunschkurs im vhs-Programm entdecken und sich entweder direkt, telefonisch oder über die Homepage dafür anmelden.“