ROTTWEIL – Der erste Tanzkurs für die Bewohner des Luisenheims war ein voller Erfolg. Mit Begeisterung tanzten sie Walzer, Foxtrott und andere Paar- oder Kreistänze. Für Herbst ist eine Fortsetzung geplant.
„Wir sind froh, dass Jochen Hermann, Inhaber der Tanzschule Herzig, für unsere Bewohner des Luisenheims einen Tanzkurs angeboten hat. Und dies sogar unentgeltlich“, freut sich Ursula Schulz-Krause vom Sozialen Dienst des Bereichs Psychiatrische Pflege.
Einmal pro Woche fanden sich rund zwei Dutzend Tanzwillige im Foyer des Festsaals ein, um sich nach Anleitung von Hermann schwungvoll zur Musik zu bewegen. „Sogar Bewohner, die sich sonst nicht mehr so viel bewegen, tanzten mit Begeisterung mit. Für manchen war der Tanzkurs gar einer der Höhepunkte der Woche“, so Schulz-Krause. Und wenn das eine oder andere nicht gleich klappt, sei dies auch nicht so schlimm. Der Spaß stehe im Vordergrund.
Das Tanzen lasse die Menschen den Alltag und ihre Sorgen vergessen und sei obendrein noch förderlich für Körper und Geist. Es wecke Erinnerungen an die Jugend, fördere die Motorik, Koordination, das Gedächtnis und die Sozialkontakte.
Auch für Tanzlehrer Hermann ist der Tanzkurs eine neue Erfahrung. „Ich bin positiv überrascht und zufrieden, weil ich merke, dass die Teilnehmer beim Tanzen aufleben und Freude haben“, so Hermann. Alle freuen sich, dass es im Herbst eine Fortsetzung des Tanzkurses gibt.