ROTTWEIL – Bei der örtlichen Mitgliederversammlung der Volksbank Rottweil im Kapuziner ließ der Vorstandsvorsitzende Herr Henry Rauner das Geschäftsjahr 2018 für die 180 anwesenden Mitglieder nochmals Revue passieren. Mit relevanten wirtschaftlichen Daten skizzierte er zunächst die Entwicklung der deutschen Staats-Finanzen, sprach über die Zinsentwicklung, das Börsenjahr 2018 und die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.
Die Volksbank Rottweil könne für das abgelaufene Jahr 1,7 Milliarden Euro betreutes Kundenvolumen und eine Bilanzsumme von 926 Millionen Euro vorweisen, berichtete Rauner. 104 Millionen habe die Volksbank an Krediten zugesagt, 334.433 Euro an Dividenden ausgeschüttet. Zuwächse habe es bei der Anzahl der Mitglieder gegeben, bereits jeder zweite Kunde sei Mitglied, damit ergebe sich eine Mitgliederanzahl von 22.665.
Besonders stolz präsentierte Rauner das Ergebnis eines Bankenrankings aus dem Jahr 2018 durchgeführt von der Beratungsfirma Procedera. Die Volksbank Rottweil belegte Platz 28 von 1700 analysierten Banken in ganz Deutschland. Rauner betonte das sich auf den Plätzen 1-27 fast ausschließlich Spezialbanken befänden, als Allfinanzdienstleister sei diese Platzierung wirklich sehr gut.
Trotz einem Rückgang des Zinsüberschusses und einem starken Rückgang des Betriebsergebnis aus dem operativen Geschäft stellt Rauner fest: „Wir sind deutlich besser unterwegs als vergleichbare Volksbanken in Baden-Württemberg“. Allerdings müsse man damit rechnen, dass das Betriebsergebnis auch in der Zukunft unter Druck steht.
Im Fokus werde 2019 die Digitalisierung, Innovation, die genossenschaftliche Beratung und ein striktes Kostenmanagement stehen.
Bereichsleiter Privatkunden und Generalbevollmächtigter Boris Braun zeigte die Entwicklung für die Region Rottweil auf. Die Mitgliederanzahl sei durch 197 Neuzugänge im Jahr 2018 gestiegen. Auch bei den Privatkundenkredite könne ein Anstieg verbucht werden. Weiteres Kreditwachstum könne durch die Baugebiete Rottweil „Spitalhöhe Mitte und West“, Göllsdorf „Brunnenäcker“ und Hausen „Bronnenkohl/Rauzen“ erwartet werden. Braun nutzte den Rahmen der Mitgliederversammlung, um die Anwesenden auf zukünftige Veränderungen der Geschäftsstellen-Servicezeiten vorzubereiten, betonte aber die Beratungszeit wäre auch zukünftig von 8 bis 20 Uhr.
Die Förderung der Mitglieder und die Vereinsunterstützung sei ein besonderes Anliegen der Volksbank Rottweil. So konnte Braun an diesem Abend der Showtanzgruppe des TSV Bühlingen und der Musikkapelle Neukirch einen Scheck über 1000 Euro aus den Erträgen des VR-GewinnSparens übergeben.
Monika Hugger wurde nach einer kurzen persönlichen Vorstellung erneut zur Wahl in den Aufsichtsrat der Volksbank nominiert. Wählen darf allerdings erst die Vertreterversammlung im Juni.
Der letzte Part der Versammlung bestand aus der Ehrung von Mitgliedern. Vorstandsmitglied Gislinde Sachsenmaier konnte an insgesamt 31 Mitglieder für 70, 60 oder 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbank Rottweil eine Ehrenurkunde und einen kleinen Geschenkkorb der Schülergenossenschaft beeRottweil ausgeben.