Die Volksbank Rottweil sei sich ihrer Verantwortung und ihrer Pflicht gegenüber der Bevölkerung, die Bargeldversorgung und das Finanzgeschehen aufrecht zu erhalten bewusst, heißt es in einer Pressemitteilung des Instituts. „Wir sind weiterhin für unsere Kunden da“, betont Vorstandsvorsitzender Henry Rauner. Aber um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Kunden zu schützen, handelt die Bank nach eigenen Angaben umsichtig und ergreift einige Maßnahmen, mit dem Ziel, den wesentlichen Geschäftsbetrieb auch in Zukunft sicherzustellen.
Der Serviceschalter wird auf allen Geschäftsstellen in einen gesicherten Bereich hinter Glas verlegt. Außerdem werden die Serviceschalter der Filialen in Bergfelden, Bochingen, Frittlingen, Trichtingen und Villingendorf bis auf Weiteres geschlossen. Dies geschehe unter anderem, weil in diesen Geschäftsstellen kein geschützter Kundenkontakt möglich ist beziehungsweise der Personalstand es derzeit nicht zulässt. „Die Bargeldversorgung ist auf allen Geschäftsstellen weiterhin gewährleistet“, erklärt die Bank.
Grundsätzlich gilt die Empfehlung, Beratungstermine nur dann wahrzunehmen, wenn diese unbedingt notwendig sind. Kunden sind dazu angehalten, die digitalen Kontaktwege zur Bank und das Kunden-Service-Center, welches telefonisch wie gewohnt zu erreichen ist, zu nutzen. Außerdem wird empfohlen, mit Karte zu zahlen und das Online-Banking zu nutzen.
Rauner bittet um Verständnis und richtet einen zusätzlichen Appell an die Bevölkerung: „Kaufen sie trotzdem bei regionalen Händlern, auch viele regionale Händler bieten Online-Shops oder alternative Services an. Tätigen sie zudem nicht dringend notwendige Einkäufe erst nach der Wiedereröffnung. Gemeinsam überstehen wir das.“