Montag, 4. Dezember 2023
-5.9 C
Rottweil

Vor der Rottweiler Landesgartenschau: gemeinsam auf Ideensuche in Nagold

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Von guten Konzepten lernen.“ Unter diesem Motto machten sich Mitglieder der städtischen Wirtschaftsförderung und der Projektgruppe zur Landesgartenschau 2028 auf den Weg zu einem Fortbildungstag nach Nagold. Begleitet wurden sie von einer Abordnung des Gewerbe- und Handelsvereins (GHV).

Von Eckhart Fink, GHV Rottweil

Der scheidende Wirtschaftsförderer Rottweils, André Lomsky, hatte den Ausflug zusammen mit dem GHV-Vorsitzenden Detlev Maier organisiert. „Nagold war sehr erfolgreich in der Ausrichtung der Landesgartenschau 2012“, weiß Lomsky zu berichten. „Das Erfolgskonzept ist bis heute in der Stadt spürbar und hat einen bleibenden Aufschwung hinterlassen von dem Einwohner, Handel und die lokale Wirtschaft nachhaltig profitieren.“ 

Detlev Maier ergänzt: „Sehr produktiv stellt sich die Arbeit der Nagolder Citymanagerin dar, die eng mit dem lokalen Gewerbeverein abgestimmt  ist  und einen hohen Rückhalt im Gemeinderat  genießt. Alle Bereiche von Handel über Gastronomie, Selbstständigen und Dienstleistern sind weitreichend miteinander verzahnt und sorgen so für eine enge Identifikation vor Ort, die sich nicht nur durch eine Vielfalt hochwertiger Veranstaltungen auszeichnet. Nagold hat somit fast keinen Leerstand an Geschäften zu verzeichnen“.

Der Oberbürgermeister von Nagold, Jürgen Großmann, berichtete den Teilnehmern über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die das Mammutprojekt von  Planung und Durchführung einer Landesgartenschau mit sich bringen.  Der Leiter des Nagolder Stadtplanungsamtes sowie der  damalige städtische Geschäftsführer der Landesgartenschau zeigten bei einem anschließenden Rundgang über das Gelände, wie aus der Wahrnehmung von Chancen eine bleibende Wertschöpfung stattfinden kann. Nicht nur hiervon  zeigte sich die Rottweiler Delegation sehr beeindruckt und nahm zahlreiche Impulse mit.

Die Citymanagerin Nagolds, Anna Bierig, begleitete die Teilnehmer nachmittags auf einer Tour durch die Innenstadt und zeigte zusammen mit dem Vorsitzenden des dortigen Gewerbevereins, Ralf Benz,  in einem anschließenden Impulsvortrag zahlreiche konkrete und wirkungsvolle Maßnahmen auf, die zur Belebung der Einkaufsstadt beitragen. Beide betonten dabei  den wichtigen Zusammenhalt aller Gewerbetreibenden vor Ort, die sich ideenreich unter dem Dach des City-Vereins Nagold mit ihrer Arbeit einbringen.

„Es war ein hoch spannender Tag,  von dem wir alle profitiert haben“, waren sich die Teilnehmer einig. „Es war richtig, auch für Rottweil die Stelle für ein Innenstadtmanagement auszuschreiben. Das lebt Nagold auf eine beeindruckende Weise vor.“

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.