• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Vorfreude auf Marinepunsch & Co: Rottweiler Weihnachtsmarkt feiert Jubiläum

von Pressemitteilung (pm)
28. November 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Vorfreude auf Marinepunsch & Co: Rottweiler Weihnachtsmarkt feiert Jubiläum

Beliebt zum Plausch mit Freunden und Familie: der Rottweiler Weihnachtsmarkt. Foto: pm

46
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Zum 25-jährigen Bestehen des Rottweiler Weihnachtsmarkt hat sich der veranstaltende Gewerbe- und Handelsverein eine Menge einfallen lassen. Eröffnet wird einer der größten regionalen Adventsmärkte am 6. Dezember. Zehn Tage wird die Fußgängerzone in der historischen Innenstadt zur stimmungsvoll weihnachtlichen Einkaufsmeile. An den vier Adventssamstagen haben zahlreiche Läden in Rottweil bis 18 Uhr geöffnet.

Besuchermagnet in der Advemtszeit: der Rottweiler Weihnachtsmarkt. Foto: pm

Jürgen Cottre ist ganz in seinem Element. Bereits seit Januar plant der Geschäftsführer des Rosenkavalier gemeinsam mit der stellvertretenden GHV-Vorsitzenden Karin Huonker das Jubiläum des Weihnachtsmarktes in Baden-Württembergs ältester Stadt. Zahlreiche Impulse haben sie sich bei der Christmasworld in Frankfurt, der Weltleitmesse für Festdekorationen, geholt. Einige davon werden sie bei der 25. Auflage des Weihnachtsmarktes umsetzen, manches heben sie sich für das nächste Jahr auf. „Der Markt soll freundlicher, gemütlicher und einfach ansprechender sein“, erklärt Cottre das Konzept.

Holzhütte für Feiern und zum Verweilen

Neue Bistrotische in Holzoptik und mehr Tannengrün sorgen für ein einheitliches Bild und dienen auch gleich als Müllbehälter, farbige Projektionen heben das Schwarze Tor hervor, Strahler tauchen die großen Tannenbäume in stimmungsvoll rotes Licht. Eine neu gebaute Hütte vor dem Alten Rathaus lädt zum Feiern und Verweilen ein. Das mit Kissen, Fellen, Tischen und Stühlen im Landhausstil eingerichtete Holzhaus lasse sich für Feste aller Art mieten, erklärt Cottre. Es seien bereits eine ganze Reihe von Anfragen eingegangen. „Doch ist die Hütte frei, kann es sich jeder dort gemütlich machen.“ Zweimal wird dort die Rottweiler Märchenerzählerin Sigrid Schneider-Hertkorn Familien das Märchen „Wie der Schnee zu seiner Farbe kam“ erzählen.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

In neuem Gewand kommt in diesem Jahr der Apostelbrunnen daher. Verkleidet und zur Bar umgebaut, lässt sich dort trefflich die eine oder andere Punsch-Tasse abstellen. Kürzer kann der Weg zum beliebten Marinepunsch, den die Mannschaft des Patenschiffs Rottweil wieder ausschenkt, nicht sein. Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt an Glühwein oder Punsch wärmt, hat übrigens mit etwas Glück eine der neuen Tassen in der Hand, die Robert Hak zum Jubiläum passend gestaltete.

Passend zum Motto „Stadt der Türme“ hat der GHV ein Set aus neun hochwertigen Glaskugeln gestalten lassen. Es ist in limitierter Auflage von 500 Stück erhältlich. Foto: pm

Neun Glaskugeln mit Turmmotiven

Passend zum Motto „Stadt der Türme“ hat der GHV ein Set aus neun hochwertigen Glaskugeln anfertigen lassen. Acht matte rote Kugeln mit unterschiedlichen Turmmotiven umrahmen eine hochglänzende schwarze mit der Rottweiler Skyline – fast wie beim Billardspiel. Die in limitierter Auflage von 500 Stück produzierte Serie ist bei Rosenkavalier, Buch Greuter, My Engele und bei Wohn Schick erhältlich. „So lange der Vorrat reicht“, sagt Cottre. Eine Neuauflage erleben die Schwarze-Tor-Lebkuchen, die neben kleinen Schokoladenadventskalendern in der Tourist-Information verkauft werden.

Allen Neuerungen zum Trotz – Traditionalisten kommen auf dem Rottweiler Weihnachtsmarkt ebenfalls auf ihre Kosten. Teils jahrelang treue Händler bieten in 42 Hütten neben Kulinarischem auch in diesem Jahr Weihnachtssschmuck, Strohsterne und Weihnachtskarten genauso wie kreatives Kunsthandwerk oder hochwertiges Spielzeug an. Schulen und Vereine ergänzen die vielfältige Angebotspalette um Selbstgefertigtes. Mit dabei ist auch eine Abordnung der Partnerstadt Hyères mit Köstlichkeiten aus der französischen Küche.

An vier Tagen drehen schwer bepackte Esel ihre Runden aus dem Weihnachtsmarkt. Foto: pm

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Ein festliches Gepräge erhält der Weihnachtsmarkt durch sein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf der Bühne vor dem Alten Rathaus spielen unterschiedliche Ensembles und Vereine aus Rottweil und der Region täglich weihnachtliche Weisen. Um das Thema Weihnachten geht es bei den kostenlosen Führungen im Dominikanermuseum genauso wie bei den Stadtführungen unter dem Titel „Auf ins 15. Jahrhundert“.

Zauberbühne unterhält Kinder

Kinder haben jederzeit ihren Spaß am Weihnachtsmarkt, drehen mit Freude ein paar Runden auf dem Karussell, freuen sich über die schwer bepackten Esel und genießen den Blick in die glitzernden Hütten. Am Mittwoch, 12. Dezember, sind sie nachmittags die Ehrengäste. Christoph Frank unterhält mit seiner Zauberbühne vor dem Alten Rathaus, und bei Einbruch der Dunkelheit lädt die Stadt zur ersten Kinder-Familienführung. Das Kinder- und Jugendreferat backt an jenem Tag mit Kindern ab sechs Jahren in der KiJu-Kinderküche. Kostproben der neu konzipierten Kinderführung „magische Reise durch die Geschichte der Aufzüge“ gibt Christoph Frank am letzten Sonntag des Weihnachtsmarktes.

Kulturelles mit und ohne Bezug zur Weihnacht findet sich auch außerhalb des Weihnachtsmarktes: So lädt etwa die evangelische Kirchengemeinde am 9. Dezember zur musikalischen Adventsandacht mit dem Posaunenchor in die Predigerkirche. Die Zauberbühne lässt Mama Muh ebenfalls in der Buchhandlung Klein Weihnachten feiern und die Münstersängerknaben führen am 16. Dezember ihr Adventskonzert im Heilig-Kreuz-Münster auf. Zum letzten Jazz im Refektorium in diesem Jahr lädt Hansjörg Mehl am Freitag, 14. Dezember.

1000 Parkplätze am Innenstadtrand

Autofahrer finden rund um die historische Innenstadt bis zu 1000 Parkplätze. Dort können sie ihre Fahrzeuge für zwei Stunden kostenlos abstellen und sind in wenigen Minuten zu Fuß im Stadtzentrum. Ab 18 Uhr ist das Parken in der Rottweiler Innenstadt gratis.

Info: Das ausführliche Programm des 25. Rottweiler Weihnachtsmarktes, ein Überblick über Stände, Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten finden sich im aktuellen Weihnachtsmarkt-Flyer. Er wird in einer Auflage von 90.000 Stück über die Presse an die Haushalte in Rottweil und Umgebung verteilt und liegt in den Rottweiler Fachgeschäften aus.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mehr
Nächster Beitrag
Die Welt hertragen und vermitteln

Die Welt hertragen und vermitteln

Erst „Action“, dann Netto

Erst „Action“, dann Netto

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil bietet regelmäßige Sprechstunden im Schramberger Rathaus an. Sprechstunde ist immer am ersten und dritten...

Mehr
Suchtberatung: Mehr Unterstützung wäre wünschenswert

Suchtberatung: Mehr Unterstützung wäre wünschenswert

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Den Mittelstand unterstützen

Den Mittelstand unterstützen

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Über Verkehrsteiler gerauscht

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.