• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Vorfreude auf Marinepunsch & Co: Rottweiler Weihnachtsmarkt feiert Jubiläum

von Pressemitteilung (pm)
28. November 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Zum 25-jährigen Bestehen des Rottweiler Weihnachtsmarkt hat sich der veranstaltende Gewerbe- und Handelsverein eine Menge einfallen lassen. Eröffnet wird einer der größten regionalen Adventsmärkte am 6. Dezember. Zehn Tage wird die Fußgängerzone in der historischen Innenstadt zur stimmungsvoll weihnachtlichen Einkaufsmeile. An den vier Adventssamstagen haben zahlreiche Läden in Rottweil bis 18 Uhr geöffnet.

1170711 002
Besuchermagnet in der Advemtszeit: der Rottweiler Weihnachtsmarkt. Foto: pm

Jürgen Cottre ist ganz in seinem Element. Bereits seit Januar plant der Geschäftsführer des Rosenkavalier gemeinsam mit der stellvertretenden GHV-Vorsitzenden Karin Huonker das Jubiläum des Weihnachtsmarktes in Baden-Württembergs ältester Stadt. Zahlreiche Impulse haben sie sich bei der Christmasworld in Frankfurt, der Weltleitmesse für Festdekorationen, geholt. Einige davon werden sie bei der 25. Auflage des Weihnachtsmarktes umsetzen, manches heben sie sich für das nächste Jahr auf. „Der Markt soll freundlicher, gemütlicher und einfach ansprechender sein“, erklärt Cottre das Konzept.

Holzhütte für Feiern und zum Verweilen

Neue Bistrotische in Holzoptik und mehr Tannengrün sorgen für ein einheitliches Bild und dienen auch gleich als Müllbehälter, farbige Projektionen heben das Schwarze Tor hervor, Strahler tauchen die großen Tannenbäume in stimmungsvoll rotes Licht. Eine neu gebaute Hütte vor dem Alten Rathaus lädt zum Feiern und Verweilen ein. Das mit Kissen, Fellen, Tischen und Stühlen im Landhausstil eingerichtete Holzhaus lasse sich für Feste aller Art mieten, erklärt Cottre. Es seien bereits eine ganze Reihe von Anfragen eingegangen. „Doch ist die Hütte frei, kann es sich jeder dort gemütlich machen.“ Zweimal wird dort die Rottweiler Märchenerzählerin Sigrid Schneider-Hertkorn Familien das Märchen „Wie der Schnee zu seiner Farbe kam“ erzählen.

In neuem Gewand kommt in diesem Jahr der Apostelbrunnen daher. Verkleidet und zur Bar umgebaut, lässt sich dort trefflich die eine oder andere Punsch-Tasse abstellen. Kürzer kann der Weg zum beliebten Marinepunsch, den die Mannschaft des Patenschiffs Rottweil wieder ausschenkt, nicht sein. Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt an Glühwein oder Punsch wärmt, hat übrigens mit etwas Glück eine der neuen Tassen in der Hand, die Robert Hak zum Jubiläum passend gestaltete.

weihnachtskugeln 002
Passend zum Motto „Stadt der Türme“ hat der GHV ein Set aus neun hochwertigen Glaskugeln gestalten lassen. Es ist in limitierter Auflage von 500 Stück erhältlich. Foto: pm

Neun Glaskugeln mit Turmmotiven

Passend zum Motto „Stadt der Türme“ hat der GHV ein Set aus neun hochwertigen Glaskugeln anfertigen lassen. Acht matte rote Kugeln mit unterschiedlichen Turmmotiven umrahmen eine hochglänzende schwarze mit der Rottweiler Skyline – fast wie beim Billardspiel. Die in limitierter Auflage von 500 Stück produzierte Serie ist bei Rosenkavalier, Buch Greuter, My Engele und bei Wohn Schick erhältlich. „So lange der Vorrat reicht“, sagt Cottre. Eine Neuauflage erleben die Schwarze-Tor-Lebkuchen, die neben kleinen Schokoladenadventskalendern in der Tourist-Information verkauft werden.

Allen Neuerungen zum Trotz – Traditionalisten kommen auf dem Rottweiler Weihnachtsmarkt ebenfalls auf ihre Kosten. Teils jahrelang treue Händler bieten in 42 Hütten neben Kulinarischem auch in diesem Jahr Weihnachtssschmuck, Strohsterne und Weihnachtskarten genauso wie kreatives Kunsthandwerk oder hochwertiges Spielzeug an. Schulen und Vereine ergänzen die vielfältige Angebotspalette um Selbstgefertigtes. Mit dabei ist auch eine Abordnung der Partnerstadt Hyères mit Köstlichkeiten aus der französischen Küche.

esel 002
An vier Tagen drehen schwer bepackte Esel ihre Runden aus dem Weihnachtsmarkt. Foto: pm

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Ein festliches Gepräge erhält der Weihnachtsmarkt durch sein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf der Bühne vor dem Alten Rathaus spielen unterschiedliche Ensembles und Vereine aus Rottweil und der Region täglich weihnachtliche Weisen. Um das Thema Weihnachten geht es bei den kostenlosen Führungen im Dominikanermuseum genauso wie bei den Stadtführungen unter dem Titel „Auf ins 15. Jahrhundert“.

Zauberbühne unterhält Kinder

Kinder haben jederzeit ihren Spaß am Weihnachtsmarkt, drehen mit Freude ein paar Runden auf dem Karussell, freuen sich über die schwer bepackten Esel und genießen den Blick in die glitzernden Hütten. Am Mittwoch, 12. Dezember, sind sie nachmittags die Ehrengäste. Christoph Frank unterhält mit seiner Zauberbühne vor dem Alten Rathaus, und bei Einbruch der Dunkelheit lädt die Stadt zur ersten Kinder-Familienführung. Das Kinder- und Jugendreferat backt an jenem Tag mit Kindern ab sechs Jahren in der KiJu-Kinderküche. Kostproben der neu konzipierten Kinderführung „magische Reise durch die Geschichte der Aufzüge“ gibt Christoph Frank am letzten Sonntag des Weihnachtsmarktes.

Kulturelles mit und ohne Bezug zur Weihnacht findet sich auch außerhalb des Weihnachtsmarktes: So lädt etwa die evangelische Kirchengemeinde am 9. Dezember zur musikalischen Adventsandacht mit dem Posaunenchor in die Predigerkirche. Die Zauberbühne lässt Mama Muh ebenfalls in der Buchhandlung Klein Weihnachten feiern und die Münstersängerknaben führen am 16. Dezember ihr Adventskonzert im Heilig-Kreuz-Münster auf. Zum letzten Jazz im Refektorium in diesem Jahr lädt Hansjörg Mehl am Freitag, 14. Dezember.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

konzert

Zwei Tage Rock in Irslingen: Das Wolfweez Open Air startet im Juli

9. Juni 2023
Symbolische Übergabe des Schecks durch (v. l. n. r).: Christian Kinzel (stv. Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil), Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Matthäus Reiser (Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil). Foto: pm

Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil: Zuwendungen in Höhe von 68.200 Euro übergeben

9. Juni 2023

Entscheidung im Elfmeterschießen

8. Juni 2023

Nach 45 Minuten ist alles klar

8. Juni 2023
Mehr

1000 Parkplätze am Innenstadtrand

Autofahrer finden rund um die historische Innenstadt bis zu 1000 Parkplätze. Dort können sie ihre Fahrzeuge für zwei Stunden kostenlos abstellen und sind in wenigen Minuten zu Fuß im Stadtzentrum. Ab 18 Uhr ist das Parken in der Rottweiler Innenstadt gratis.

Info: Das ausführliche Programm des 25. Rottweiler Weihnachtsmarktes, ein Überblick über Stände, Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten finden sich im aktuellen Weihnachtsmarkt-Flyer. Er wird in einer Auflage von 90.000 Stück über die Presse an die Haushalte in Rottweil und Umgebung verteilt und liegt in den Rottweiler Fachgeschäften aus.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Sichtbeton und Glas: Die Front der Achertschule. Fotos: wede
Rottweil

Achertschule ist ein „Lernort von höchster Attraktivität“

von Wolf-Dieter Bojus
2. Juni 2023 - Aktualisiert 4. Juni 2023

(Anzeige). Rottweil – Eigentlich hätte die Einweihung schon nach den Sommerferien im vergangenen Jahr stattfinden sollen, verriet der Oberbürgermeister. Doch...

Mehr
Das Bild zeigt von links: Christof Birkel, Abteilungsleitung Hochbau, Stefan Maier, Schulleiter DHG, Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Amir Jano, stellvertretender Schulleiter DHG, Birgit Herter, Projektarchitektin Stadt Rottweil, Oliver Stumpp, Geschäftsführer der Firma Stumpp und Gerd Burkard, Tragwerksplaner Büro Breinlinger (Foto: Stadt Rottweil).

Neubau des Droste-Hülshoff-Gymnasiums gestartet

30. Mai 2023
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023
Ein breites Spektrum aktueller Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler gibt es aktuell im Forum Kunst zu entdekcne. Foto: al

Muntere Vielfalt im Bürgersaal

29. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: 17.000 Euro Blechschaden bei Unfall

7. Juni 2023
Symbolfoto: him

Polizei meldet üble Angriffe am Rottweiler Bahnhof

22. Mai 2023
In den vergangenen Jahren hat sich die Anwendung des 3D-Drucks auf Hochtemperaturmaterialien ausgeweitet, was neue Möglichkeiten eröffnet hat. Foto: pm

Drucker für Hochtemperaturmaterialien

1. Juni 2023 - Aktualisiert 7. Juni 2023
Busfahren in Schramberg künftig für einen Euro? Archiv-Foto: him

Kommt das Ein-Euro-Ticket auch in Schramberg?

8. Juni 2023
Die wiedergewählte Bezirksschiedsrichterwarten Heike Hauer (rechts) zusammen mit dem HVW-Schiedsrichterwart Dirk Zeiher. Foto: khf

Verband setzt Vereine unter Druck

25. Mai 2023
Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023
Mehr

 

Auf sehr großes Interesse stieß der Vortrag von Wohn- und Alternsforscher Ulrich Otto im Kutschenhaus. Foto: Kraus
Rottweil

Gängige Form von Altenheimen ein Auslaufmodell?

von Pressemitteilung (pm)
30. Mai 2023

Rottweil - Belebung und Entwicklung von Quartieren ist ein Thema, das seit dem Amtsantritt von Dr. Christian Ruf als neuem...

Mehr
Präsentieren den druckfrischen Azubi-Guide. Von links: Klaus Ringgenburger, Miriam Kammerer, Markus Käshammer, Petra Fritz und Simon Korb von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Foto: pm

Der neue IHK Azubi-Guide ist da

31. Mai 2023
Auch das Kinderschminken kam wieder bestens an beim Stadtteilfest Omsdorfer Hang. Foto: Mayer

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang veranstaltete Straßenfest für die Bewohner

12. Mai 2023
Bei der Freibaderöffnung im vergangenen Jahr. Archiv-Foto: him

Schramberger Freibad badschnass öffnet am Samstag in Tennenbronn

25. Mai 2023
„Bärenparade“ mit 31 Schlüter Traktoren in Rötenberg. Foto: pm

Traktor-Treffen der besonderen Art in Rötenberg

26. Mai 2023
Wenden verboten. Das beachtete ein 81-jähriger Unfallfahrer mit seinem SUV offenbar nicht. Foto: gg

Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung und Zusammenstoß

24. Mai 2023
Symbolfoto: him

Dunningen, B426 : 25.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der Schramberger Straße

6. Juni 2023
Fotos: Elke Reichenbach

Let there be Soul

13. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Ladendiebstahl in Einkaufsmarkt

26. Mai 2023
Sie freuen sich auf dem Box.Abend: Tyron Zeuge, Promotor Burim Sylajmani und Ardian Krasniqi. Archiv-Foto: wede

Ardian Krasniqis Gegner ist Andreas Masold

22. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen